Schueler

Wir sind OKEN!

Das Oken verbindet – alle Schüler und Schülerinnen sind ein Teil des Ganzen!
Hier seht ihr unser großes Puzzlebild zu dem Motto „Wir sind Oken – vor-während- und nach Corona!“.Schüler und Schülerinnen der Fachschaften Religion und Ethik aus den Klassen 6, 8, 9, 10 und J2 haben daran mitgewirkt. Jeder hat ein Puzzleteil gestaltet, das für ihn oder sie steht. Denn jeder und jede Schüler/in ist ein Teil vom OKEN, so wie jedes Puzzleteil ein Teil des großen Puzzlebildes ist.
Vor Corona waren alle Schüler und Schülerinnen in ihren Klassen „zuhause“, jeder und jede hatte seinen/ihren Platz am Oken gefunden, jeder hatte Lehrer/Lehrerinnen, die er/sie mochte, hatte Freunde und Freundinnen in der Schule, und war in verschiedenen Gruppen unterwegs: Religionsgruppen, Sportgruppen, IMP- Gruppen, NWT-Gruppen, Französisch-Gruppen und in vielen AGs und … und… . Jeder und jede gehörte zum OKEN!
Durch Corona wurde zuerst mal alles unterbrochen. Alle waren zuhause und für sich allein. Und trotzdem fand eine neue Vernetzung statt über Online. Die Schüler haben sich mit den Lehrern vernetzt, in Videokonferenzen wiedergesehen, Gruppenarbeiten zusammen online gestaltet und sich privat in Gruppen und mit ihren Freunden vernetzt. Die Verbindung ist nicht abgebrochen – und das haben wir alle miteinander sehr gut geschafft. Wir waren weiterhin durch das Oken verbunden und jeder/jede war ein Teil davon. Jetzt hoffen wir darauf, dass im Herbst alles wieder normal wird und wir wieder Oken sein können wie zuvor!
Das wollen wir mit unserem Projekt darstellen!!

Ch. Bender, J. Boldt, E. Schwab-Spinner
Fotos: J. Boldt