Schueler

Vortrag: „Marketing“

Hochschulprofessorin zu Gast am Oken-Gymnasium

Kann man die Marke einer Vollmilchschokolade blind an ihrem Geschmack erkennen? Diesen Blindtest vollzogen die Schüler des Wirtschaftskurses (J1) anhand der vier meist verkauften Schokoladen in Deutschland. Resultat: So gut wie keiner der Schüler konnte anhand des Geschmacks identifizieren, um welche Schokoladenmarke es sich handeln könnte. Frau Dr. Greschuchna, Professorin an der betriebswirtschaftlichen Fakultät der Hochschule Offenburg, führte mit dieser Verköstigung den Schülern eindrucksvoll vor Augen wie gering zuweilen sich der Geschmacksunterschied von gewissen Gütern bemisst und welches Gewicht zugleich alleine der Marke eines entsprechenden Produktes zukommen kann.
Die Verköstigung war in einen Vortrag zum Thema „Marketing“ eingebettet, der am 13.04.15 am Oken-Gymnasium stattfand. Frau Professor Dr. Greschuchna zeigte auf, welche vielfältigen Formen Marketing annehmen kann und in welcher Intensität wir Konsumenten diesen Instrumenten (bewusst oder unbewusst) ausgesetzt sind.
Aber nicht nur die Perspektive der Konsumenten wurden beleuchtet, sondern den Schülern wurden ebenfalls die Perspektive der Unternehmen aufgezeigt.
Anhand konkreter Beispiele aus der Unternehmenswelt konnten die Schüler Schritt für Schritt nachvollziehen wie eine Marketingstrategie entsteht. Beginnend mit der sorgfältigen Analyse eines Marktes durch ein Unternehmen, der anschließenden Entwicklung eines Marketingplanes sowie der abschließenden Auswahl konkreter Produkt-, Preis- oder Kommunikationsinstrumente veranschaulichte die Referentin diese Entwicklung.
Der Vortrag von Frau Professorin Dr. Grechuschna bildete einen gelungenen, weil sehr informativen und anregenden Einblick für die Schüler und fand im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen der Hochschule Offenburg und dem Oken-Gymnasium statt.
Dr. Inan Yesilgül

Marketing2