Schueler

Handballer sind Landesmeister!

Die jüngsten Handballer (Jg. 2002 und jünger) des Oken-Gymnasiums sind Landesmeister

„Ach, die Südbadener sind doch immer die Kleinsten!“, kommentierte der das Baden-Württembergische Finale im Schulhandball leitende Landesbeauftragte Arnold Manz die körperliche Überlegenheit der Gegnermannschaften. Auch die Schüler des Oken-Gymnasiums der Jahrgänge 2002 und jünger stellten dies beim Betreten der Stadionhalle in Wiesloch erstaunt fest.
Entschlossen eben diese körperliche Unterlegenheit auszugleichen, begannen die Handballer des Oken-Gymnasiums die erste Partie gegen das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium aus Metzingen mit einer betont offensiven 3:3 Abwehr. Durch das beherzte, ballhungrige Arbeiten gelang es, gleich von Beginn an Ballgewinne und damit einfache Tore im Tempogegenstoß oder über die 2. Welle zu erzielen. Hinzu kam, dass die Torhüter Jens Müller und Patrick Fix einige gute Würfe der Metzinger entschärfen konnten. So schaffte man es, auch dank guter Leistungen der eingewechselten Spieler, Metzingen dauerhaft auf Distanz zu halten und das erste Spiel mit 18:8 für sich zu entscheiden.

In der Partie gegen das mitfavorisierte Otto-Hahn Gymnasium aus Nellingen/Ostfildern konnten die Okenschützlinge zusätzlich auf die Ratschläge ihres zur Unterstützung mitgereisten Schultrainers Simon Maier (Handballprofil Klasse 7 ; Theodor-Heuss-Realschule) bauen. Dieser hatte den ersten Sieg von Ostfildern gegen Wiesloch in Ruhe verfolgen können und deren Stärken ausgemacht. Vorgewarnt durch die wertvollen Tipps entwickelte sich der erwartete offene Schlagabtausch, wobei die Offenburger hauptsächlich durch ihr schnelles Umschaltspiel Tore erzielten. Ihre Gegner hingegen konnten oft mit nur schwer zu verteidigenden Würfen der großgewachsenen Rückraumspieler Treffer landen. In der letzten Sekunde einer dramatisch umkämpften Schlussphase gelang es Johannes Fischer schließlich aus 9 Metern per Schlagwurf den vielumjubelten 13:12 Siegtreffer zu erzielen.

In der letzten Partie gegen die Gastgebermannschaft aus Wiesloch galt es, primär der Atmosphäre in der fremden Halle und der eigenen Nervosität zu trotzen. Nach Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit, man führte lediglich mit 9:8, gelang dies im zweiten Durchgang wesentlich besser, sodass ein letztlich ungefährdeter 17:12 Sieg den begehrten Titel des Landesmeisters in Baden-Württemberg bedeutete.
Und so waren die vermeintlich körperlich kleinen Südbadener am Ende doch noch die Größten, was sie auch beim Feiern im Bus zusammen mit den ebenfalls erfolgreichen Mädchen der Realschule Steinen zeigen konnten.
Marius Schweickhardt

Für das Oken-Gymnasium spielten:
Johannes Fischer, Patrick Fix, Luca Haß, Kevin Heuberger (alle TUS Schutterwald), Luis Oberle (SV Zunsweier), Yannik Mild, Louis Kircher (TUS Altenheim), Tom Manshardt, Julian Spitzmüller, Jens Müller, Laurin Ehret, (alle HGW Hofweier). Betreuende Sportlehrer: Marius Schweickhardt, Simon Maier (Referendar an der im Handballprofil mit dem Oken kooperierenden Theodor-Heuss-Realschule)

LANDESMEISTER OKEN
H.v.l.: Simon Maier, Johannes Fischer, Luca Haß, Kevin Heuberger, Louis Kircher, Yannik Mild, Tom Manshardt, Laurin Ehret, Marius Schweickhardt
V.v.l.: Julian Spitzmüller, Patrick Fix, Jens Müller, Max Osiander, Luis Oberle