
Theater 2017
Die Theater-AG präsentiert: Arsen und Spitzenhäubchen
Die Proben für die Aufführung der Kriminalkomödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ laufen auf Hochtouren. Das Bühnenbild steht, die Kostüme passen, die Requisiten liegen bereit, die Technik stimmt. Letzte Textunsicherheiten werden behoben – am 2. April heißt es: Vorhang auf für die Premiere!
Mörderische Stimmung am OKEN. Eine Person nach der anderen fällt zwei liebenswerten älteren Damen zum Opfer – glücklicherweise nur auf der Bühne.
In der Kriminalkomödie »Arsen und Spitzenhäubchen« von Joseph Kesselring zählt das stille Morden zu den vielen Wohltätigkeiten der beiden charmanten Brewster-Schwestern, Abby und Martha, die in ganz Brooklyn für ihre grenzenlose Nächstenliebe bekannt sind. Als ihr Neffe Mortimer eines Tages in der Fensterbank eine Leiche entdeckt, denkt er jedoch, sein durchgeknallter Bruder, der sich für Teddy Roosevelt hält, hätte ihn umgebracht. Mortimer versucht die Angelegenheit zu regeln, indem er eine Einweisung Teddys in eine Nervenheilanstalt veranlasst. Das gefällt den beiden Tanten gar nicht, denn schließlich sind sie ja dafür verantwortlich! Ausgerechnet jetzt, als Mortimers Welt ins Wanken gerät, kehrt auch noch sein Bruder Jonathan zurück. Dieser hatte schon immer einen Hang zur Kriminalität und wird mittlerweile als Serienmörder von der Polizei gesucht. Aus diesem Grund sucht er zusammen mit seinem Kumpanen, dem alkoholkranken Doktor Einstein, Zuflucht in seinem alten Zuhause und hat ebenfalls eine »warme Leiche« im Gepäck.
Mortimer, der eigentlich kurz davorstand, die Pfarrerstochter Elaine zu heiraten, droht wahnsinnig zu werden…
Mit viel schwarzem Humor und jeder Menge guter Einfälle inszeniert die Theater-AG diesen Klassiker aus den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Aufführungen am 2.4., 3.4, 5.4. und 6.4. finden jeweils um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt. In der Pause bewirten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1.