Schueler

Taize

Am Mittwochmorgen, dem 15.07, machten sich 15 gespannte Schüler/innen der J1 gemeinsam mit den Lehrern Frau Schwab-Spinner und Herrn Roth auf den weiten Weg nach Taize. Im Vordergrund standen die drei täglichen Gebete und das Leben in der Gemeinschaft. Wie in einer großen Gruppe üblich, erhielt jeder seine kleine Aufgabe, um das Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Unser Spüldienst am späten Abend war eine willkommene Abwechslung und eine großartige Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und der Hitze zu entkommen, die später auch durch einige Gewitter verdrängt wurde. Dieses Wetterphänomen hielt uns jedoch nicht von der rituellen Wasserschlacht ab, bei der wir eine Gruppe schwäbische Jugendliche kennenlernten. Doch auch die täglichen Bibeleinführungen und das Diskutieren in der Gruppe über die unterschiedlichsten vorgegebenen Themen waren ein fester Bestandteil des Programms in Taize. Wer sich zurückziehen wollte oder es sich wünschte in Stille nachzudenken zu können, zog sich in die örtliche Quelle St. Etiene zurück. Auch Gespräche mit den Brüdern der Gemeinde waren möglich und so trafen wir am Freitag, der aus Freiburg stammende Bruder Timothee, um ihm einige Fragen zu stellen. Der gesamte Taize Aufenthalt wurde am Samstagabend durch ein Lichterfest im Abendgottesdienst abgerundet und die Gemeinschaft erneut durch die vielen Liedern, welche in lauter verschiedenen Sprachen gesungen wurden, gestärkt. Nach einem Blick in den leicht getrübten, sonst so klaren Himmel von Taize, begann die letzte Nacht und die Vorfreude auf zu Hause war auch trotz der schönen Zeit dort wieder bei allen zu spüren. Somit ein herzliches Dankeschön an unserer lieben Lehrer, die uns diese tolle Fahrt nach Taize ermöglicht haben und sich wirklich alle Mühe gaben uns die Zeit zu erleichtern.

Melanie Holzenthaler