Schueler

Studieninfo J1

Ganz im Zeichen des Themas Studium und Ausbildung stand für die Schülerinnen und Schüler der J1 der Vormittag am 23. Oktober. Sechs Studienbotschafter gaben Einblick in ihren persönlichen Weg nach dem Ende der Schulzeit im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung am Oken.

Wie finde ich den passenden Berufsweg für mich? Wie lassen sich Schule und Ausbildung sinnvoll überbrücken? Welche unterschiedlichen Ausbildungswege gibt es überhaupt? Auf diese und viele andere Fragen erhielten die Oken-Schüler Antworten sowie jede Menge Tipps und Hinweise auf weitergehende Info-Möglichkeiten. Vor allem aber gewährten die Studienbotschafter anhand ihres eigenen Werdegangs ganz persönliche Einblicke. Dabei spannte sich der Bogen vom Kfz-Mechatroniker über die Polizeimeisterin bis zur Jura- oder Ethnologie-Studentin.

Kernbotschaft der sechs Gäste an die Schülerinnen und Schüler, die vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ans Oken entsendet wurden: Viele Orientierungsmöglichkeiten nutzen, sich früh über Bewerbungsfristen erkundigen, um sich keine Möglichkeiten zu verbauen, und keine Angst vor falschen Entscheidungen haben. Denn auch die Wege der Studienbotschafter hin zur jetzt passenden Ausbildungslaufbahn verliefen in aller Regel nicht schnurgerade.

P. Geiger