Schueler
sl_rollball

Sporterfahrungen

Neue Sporterfahrungen am Oken-Gymnasium

 

Mit Unterstützung der Deutsche Telekom AG konnten sechs Schulklassen der Klassenstufe sieben bzw. neun im Rahmen der Projekttage neue Sporterfahrungen in den Disziplinen Rollstuhlbasketball und Goalball sammeln.

sl_rollball

Dabei ging es natürlich nicht nur um den Spaß and der Bewegung sondern auch darum, die Welt aus anderen Blickwinkeln (wie beim Rollstuhlbasketball) oder gar nicht zu sehen (wie beim Goalball).

Während die erstgenannte Disziplin vor allem technisch anspruchsvoll ist, geht es bei der für Sehbehinderte entwickelten paralympischen Sportart Goalball darum, nur mit Hilfe des Gehörs und des Tastsinns einen mit einer Klingelkugel versehenen Ball in des gegnerische Tor zu befördern und das eigene Tor zu verteidigen.

sl_goalballDies hat bei unseren Schülerinnen und Schülern nach einer kurzen Einweisung durch erfahrene Trainer bzw. aktive Rollstuhlbasketballer auch sehr gut funktioniert. Nach einigen Vorübungen konnte dann im zweiten Teil auch richtig gespielt werden, wobei trotz des Wettkampfcharakters auch der Spaß nicht zu kurz kam.

 

Wer will, kann sich hier noch weitere Eindrücke zum Goalball und zum Rollstuhlbasketball verschaffen. Weitere Fotos der Aktion finden sich hier.

 

Achim Bohn