
Spendentag für den Jugendhospizdienst
Am Mittwoch, den 16.03. fand am Oken der Spendentag statt.
Gesammelt wurde für den Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst, eine Organisation, die sich um Kinder kümmert, deren Krankheit nicht geheilt werden kann, weshalb sie in absehbarer Zeit sterben werden. Ebenfalls helfen die insgesamt 3 hauptamtlichen sowie 35 ehrenamtlichen Mitarbeiter, Kindern, von denen ein Familienmitglied verstorben ist, indem sie diese Kinder bei der Trauerbewältigung unterstützen. Der Verein bietet verschiedene Freizeitaktivitäten an wie beispielsweise Klettern, Trommeln und Tanzen, gemeinsames Kochen, kreatives Gestalten aber auch so etwas wie einen „Indianertag“, bei dem die Kinder sich auf speziell geschulten Pferden getragen fühlen können.
Da sich der Verein zu 80% über Spenden finanziert ist er über jede Spende dankbar.
Am Spendentag hatten die Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrkräfte in beiden Pausen und nach der sechsten Stunde die Möglichkeit ihre Spende in eine von der SMV aufgestellte Spendenbox einzuwerfen. Für jede Spende gab es eine kleine Schokolade als Dankeschön.
Insgesamt sind 588 Euro zusammengekommen. Über dieses Geld, welches am Dienstag, den 05.04. persönlich vom den Schülersprechern sowie Herrn Ruf und Herrn Farrenkopf an die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendhospizes übergeben wurde, freut sich der Verein sehr:
„Das ist ja toll, dass Ihr an den Kinderhospizdienst denkt. Wir freuen uns sehr, dass Ihr unsere Arbeit mit Eurer Spende unterstützt. Ganz herzlichen Dank auch im Namen aller betroffenen Kinder und deren Familien.“
Auch die SMV möchte sich bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften wie auch dem Reinigungspersonal bedanken, welche etwas für das Kinder- und Jugendhospiz gespendet haben, denn zusammen können wir das Leben Anderer ein Stück weit besser machen.
K. Manshardt
Schülersprecherin