Schueler

SL Hütte Klasse

Zwei Tage Soziales Lernen Klasse 8d in der Praxis:

Hüttenzauber mit viel Arbeit, aber noch mehr Spaß!
Offenburg/Hohengeroldseck. Zueinander finden, miteinander Zeit verbringen, füreinander da sein.


Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d verbrachten kürzlich zwei unvergessliche Tage im evangelischen Jugendheim Geroldseck am Fuße der stolzen Burgruine Hohengeroldseck. Inmitten einer besonderen Naturlandschaft, wo Fuchs und Hase sich noch gute Nacht sagen, hatten die Schüler zwar viel Arbeit, aber noch mehr Spaß. Denn die Versorgung, Freizeitgestaltung, Aufräumarbeiten sowie die An- und Rückreise lag in Planung, Organisation und Durchführung eigenverantwortlich in den Händen der Klasse. Engagiert und zuverlässig erfüllten die so in die Pflicht genommenen Jugendlichen die in sie gesetzten Erwartungen. Nur selten mussten die betreuenden SL-Lehrer Marco Rutkowsky und Schulsozialarbeiter Ralf Schäfer im Einzelfall Nachhilfeunterricht in Sachen Sozialkompetenz erteilen. Zufrieden und stolz machten sich die Schüler am Dienstag morgen nach dem gemeinsamen Frühstück zu Fuß auf den steilen Weg hinab nach Biberach, von wo es mit der Bahn zurück nach Offenburg ging. Ein vielversprechender Anfang ist gemacht, man darf gespannt sein, wie sich das Binnenklima innerhalb der neu zusammengesetzten Klasse im Laufe des Schuljahres entwickeln wird.

N. Wickert