
Schülermentoren im Sport
Schülerinnen und Schüler engagieren sich
Im Schuljahr 2017/2018 nehmen, wie in jedem Jahr, engagierte Schülerinnen und Schüler an der Ausbildung zu „Schülermentoren im Sport“ teil. Die Lehrgänge sind sportartspezifisch ausgeschrieben. In diesem Schuljahr werden am Oken-Gymnasium Schülermentorinnen und Schülermentoren in den Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski-Alpin und Gerätturnen ausgebildet. Die Ausbildung findet in Lehrgängen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport in Kooperation mit den Sportfachverbänden statt.
Die Ausbildung zur Schülermentorin, zum Schülermentor „Sport“ soll Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, sich bei der Gestaltung des außerunterrichtlichen Schulsports verstärkt einbringen zu können. Der Einsatz am Oken-Gymnasium erfolgt bei Turnieren bei „Jugend trainiert für Olympia“, bei Sportveranstaltungen oder auch in Sport-AGs. Die jungen Menschen bereichern dadurch das Schulleben und erwerben zusätzliche Kompetenzen.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten auf diese Weise frühzeitig Gelegenheit, sich anspruchsvoll zu engagieren und Verantwortung für sich zu und andere zu übernehmen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben deutlich gezeigt, dass auf diese Weise das schulische Sportangebot eine sinnvolle Erweiterung erfährt und darüber hinaus wertvolle Impulse für eine weiterführende ehrenamtliche Tätigkeit gegeben werden.
Stefan Joost, OStD
Schulleiter