
Schnupper-Segelflug
Flieger-AG geht endlich in die Luft
Nachdem längere Zeit das Wetter einfach nicht mitspielen wollte, war es am Samstag, den 9. Juli endlich so weit: Die Flieger-AG startete zum Schnupper-Flug beim Aero-Club Kehl e.V.. Bei strahlendem Sonnenschein und leichter Quellbewölkung waren die Bedingungen für einen Segelflug nicht schlecht, so dass man das bisher nur theoretisch und mit Flugmodellen Gelernte auch praktisch erfahren und erproben konnte. Mit umgeschnalltem Rettungsfallschirm durfte einer nach dem anderen im Ausbildungsflugzeug hinter dem Fluglehrer Platz nehmen, wurde angegurtet und schon ging es mit Hilfe einer 800 m entfernt am anderen Ende des Flugfeldes platzierten Winde steil in den Himmel (300 m über Grund). Von da an segelte man dann mit stetiger Fahrt im Gleitflug wieder abwärts, oder, wenn der Pilot eine günstige Thermik-Blase erwischte, auch weiter aufwärts, wodurch sich die Anzahl der gedrehten Runden zur Freude des Flugschülers erhöhte und die Dauer des Flugerlebnisses verlängert wurde. Zur herrlichen Aussicht über Kehl und Straßburg und die Rheinebene kam das tolle Erlebnis des motorlosen Fliegens, bei dem als einziges Geräusch nur die Umströmung der Luft zu hören ist. Nach erfolgter Landung hatte sich dann bei jedem die anfänglich schon etwas spürbare Anspannung gelöst und gleich folgte der nächste Programmpunkt, ein Rundgang durch die Einrichtungen des Flugplatzes. Mit Fabians Führung ging es durch die Hangars, wo an diesem Samstag einiger Betrieb herrschte und zum Windenfahrzeug am anderen Ende des Flugfeldes. Dort konnte dann nach einer Erklärung des als Winde umgebauten Unimogs auch noch die andere Seite des Schleppseils in Aktion erleben werden. Vielen Dank an Fabian und die Mannschaft vom Aero-Club Kehl, die der Oken-Flieger-AG (Forder-AG der 9. Klassen) diese schöne Segelflug-Erfahrung ermöglicht haben.
E. Stelzer
- Letzte Anweisungen
- Hoch geht der Flieger
- Perfektes Flugwetter!
- Über den Dingen
- Perfekte Sicht