
Reise ins Mittelalter
Reise ins Mittelalter
Klasse 7a auf Geschichtsexpedition in Freiburg
Am letzten Schultag vor den Osterferien waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a mit ihren Lehrern Frau Reister, Herr Wickert und der Praktikantin Julia Weizmann, die den Auflug perfekt vorbereitet hatte, in Freiburg. Die Stadt im Breisgau, die im Jahre 1122 von einem Zähringer-Herzog in der Hoffnung auf Vermehrung des eigenen Wohlstandes gegründet worden war, bietet auch heute noch spannende Einblicke in Struktur spätmittelalterichen Stadt. Grund genug also, um in der Münsterstadt im Rahmen des Geschichtsunterrichts vor Ort bei einem Rundgang eine konkrete Vorstellung vom Leben der mittealterlichen Menschen zu bekommen. Die Städtetour mit gut vorbereiteten Vorträgen dauerte mehr als zwei Stunden, föderte überraschene Details wie die Funktion der Freiburger „Bächle“ als Müllentsorger zu Tage und führte u. a. vorbei an Rathaus, Franziskanerkloster, Handwerkerviertel und imposanten Stadttoren hin zum prachtvollen Freiburger Münster mit seinen gotischen Schätzen. Beeindruckt und zufrieden ließen die Schüler ihre Eindrücke auf der Rückfahrt mit dem Doppeldecker-Zug in lebhaften Gesprächen und Diskussionen Revue passieren.
Norbert Wickert