Schueler

Projekte prima präsentiert!

Zwölf Jugendbegleiterinnen haben ihren Junior-Schülermentor in der Tasche

Offenburg. Mit einer souveränen Präsentation ihrer Projekte haben kürzlich zwölf Jugendbegleiterinnen von ihrer intensiven Arbeit mit Unterstufenschülern berichtet und damit ihre Ausbildung zum Junior-Schülermentor erfolgreich abgeschlossen. Erfreulicherweise, so war zu hören, konnten alle Projekte, darunter Plätzchen backen in der Weihnachtszeit, eine Theater-AG, eine Film-AG, Kampfsport-AG und eine Sport-AG erfolgreich durchgeführt werden.
Eine aufmerksame Zuhörerschaft, darunter Katja Stange vom Regionalbüro Schülerinnen- und Schülerarbeit Baden, Diakon und Stadtjugendreferent Johannes Kraus, Schulsozialarbeiter Ralf Schäfer, Jugendbegleiter-Betreuer Norbert Wickert und eine bunte Schar von Schülerinnen und Schülern aus den achten Klassen, die sich im kommenden Schuljahr für den Einsatz als Jugendbegleiter interessieren, zeigte sich beeindruckt von Auftreten und Engagement der Referenten und sparte am Ende der informativen Veranstaltung nicht mit Applaus.
Katja Stange und Stadtjugendreferent Johannes Kraus, die für die einjährige Ausbildung verantwortlich zeichneten, blieb es vorbehalten, den stolzen Jube-Azubis aus Klasse 9 und 10 die wohlverdienten Junior-Schülermentoren-Zertifikate zu überreichen. Glücklich und zufrieden präsentierten beim Abschlussfoto die folgenden Schülerinnen ihre Urkunden: Madeleine Becker, Hanna Bohnsack, Marie Bühler, Emelie Eisinger, Gilla Gürtler, Lea Kirschbaum, Johanna Lang, Sade Ogunmuyiwa, Grete Strosack, Cosma Tellechea und Julia Weidenbach.

N. Wickert