Schueler

Progress Werk Oberkirch

Betriebserkundung Progress Werk Oberkirch (PWO AG)

Im Rahmen des Wahlkernfaches Wirtschaft besichtigte am 18.3.2013 die J1 das Unternehmen Progress Werk Oberkirch, besser bekannt als die PWO AG. Ziel dieser Erkundung sollte es sein, ein global agierendes Unternehmen aus der Ortenau näher kennenzulernen und damit auf das aktuelle Thema im Unterricht „Wirtschaftliches Handeln von Unternehmen“ einzustimmen.

Der Wirtschaftskurs wurde von zwei Mitarbeiterinnen der Personalabteilung der PWO AG herzlich begrüßt. Nach einem kleinen Umtrunk stellten diese den Schülerinnen und Schülern das Unternehmen vor. Beginnend mit einer kurzen Darstellung der Geschichte und den wichtigsten ökonomischen Kennzahlen des Unternehmens, wurden anschließend die wichtigsten Produkte der PWO-AG präsentiert. Das Unternehmen beliefert hauptsächlich Automobilkonzerne und stellt neben Karosserie- und Fahrwerkskomponenten ebenfalls mechanische Sicherheitsteile her, die in zahlreichen Autos verbaut werden (u.a. Volvo, BMW und Peugeot).

Ein besonderer Fokus der Unternehmenspräsentation lag auf der globalen Ausrichtung der PWO-AG, die u.a. Tochterfirmen in Kanada, Mexiko, China und Tschechien besitzt. PWO müsste dort vor Ort sein, wo die Automobilkonzerne sie bräuchte, so die Mitarbeiterin. Wolle man im globalen Wettbewerb mithalten, sei es unumgänglich, die internationalen Tätigkeiten voranzutreiben.

Anschließend wurde der Wirtschaftskurs von zwei Auszubildenden durch das Unternehmen geführt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler anschaulich beobachten wie aus dem Rohmaterial – großen Metallrollen mit unterschiedlicher Dicke – in den Hydraulikpressen verschiedene Autokomponenten produziert wurden. Nach der Besichtigung mehrerer Produktions- und Lagerhallen wurde der Kurs ebenfalls durch die Werkzeugmacherwerkstatt geführt, in der die PWO-AG ihre eigenen Lehrlinge ausbildet.

Vor dem Ende der Betriebserkundung bekamen die Schülerinnen und Schüler noch die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten bei PWO zu informieren.

 

Inan Yesilgül

02.04.2013