
Polenaustausch 2018
Vom 20.-27. April waren 11 Schülerinnen und Schüler der polnischen Partnerschule am Oken-Gymnasium zu Besuch. Bei bestem Sommerwetter wurden Burgen in Baden und im Elsass entdeckt. Nach einer Erarbeitung von zweisprachigen Plakaten zu vier Burgen des Mittelalters in einem Projekt in der Schule wurde an einem Tag vom Offenburger Bahnhof aus in einer vierstündigen Wanderung die Burg Staufenberg in Durbach erreicht. Aber die meisten der 22 polnischen und deutschen Schüler wanderten noch weiter nach Nesselried, um dort mit der Landjugend ein Fest zu feiern. Mit dem Bus ging es nach Colmar ins Unterlinden-Museum und auf die Hohkönigsburg, in Straßburg wurde ein lehrreiches Europa-Rätselspiel im Lieu d’Europe veranstaltet, bevor es auf das Dach der Kirche Saint Paul und zum Flammkuchenessen ging. Die Gemeinschaft der polnischen und deutschen Tauschpartner war nach ein paar Tagen so herzlich geworden, dass es beim Abschied am Freitag um 4.30 h morgens am Offenburger Bahnhof viele Tränen gab. Aber Mitte Juni gibt es ein Wiedersehen in Olsztyn – zum zweiten Teil des Austauschs. Da werden dann die Allensteiner Burg und die berühmte Marienburg besichtigt. Die Leitung des Austauschs liegt wie in den letzten Jahren in den Händen von Frau Sobieraj und Herrn Koller.
J. Koller
- Wanderung bei guter Laune
- Gruppenbild auf der Burg
- Zweisprachiges Plakat
- Gruppenbild