Schueler
berufsinfo_2008_01

21.10.2008: „Berufsinformation aus erster Hand“

Offenburger Tageblatt, 21. Oktober 2008

Erfolgreiche Premiere am Oken: Profis diskutieren mit Schülern über ihre Berufe / Fortsetzung folgt

Informativ, ungezwungen, ungewöhnlich: Die Premiere der von einer Gruppe des Elternbeirates initiierten und organisierten Berufsinfo-Veranstaltung am Oken-Gymnasium in Offenburg kam bei Schülern gut an. Zu den Referenten zählten namhafte Offenburger.

OFFENBURG (red/bek). „Das war sehr interessant und viel persönlicher, als ich es mir vorgestellt habe“ oder „Endlich einmal nicht nur Informationen über Studiengänge, sondern vor allem über das, was einen danach erwartet“, waren erste spontane Rückmeldungen zum Abschluss der Veranstaltung mit 23 Referenten und 280 Schülern, immerhin mehr als zwei Drittel der eingeladenen Neunt-bis Dreizehntklässler des Oken.

berufsinfo_2008_01

Der Eltern-Arbeitskreis Berufsinfo hatte sich zum Ziel gesetzt, Informationen zu Studiengängen und zum Berufs-Alltag aus erster Hand anzubieten und diesen Anspruch mit qualifizierten Referenten, die fast alle einen direkten Bezug zum Oken haben, erfüllt. Manche der Referenten haben selber das Oken besucht, andere ihre Kinder am Oken.

In zwei Staffeln konnten sich die Schülerinnen und Schüler informieren. Nach kurzen Infos seitens der Referenten stand dabei der Dialog zwischen Schülern und Referenten im Mittelpunkt. Fragen waren nicht nur erwünscht, sondern wurden geradezu gefordert.

Vollbesetzte Aula

„ Mir fällt ein Stein vom Herzen, dass unsere Idee eine so positive Resonanz gefunden hat“, so Karin Noll-Rüber, Elternbeiratsvorsitzende am Oken. Bei den Organisatoren (Christiane Elicker, Siegrun Henco-Fraser, Joachim Prasse, Karin Noll-Rüber, Frank J. Saam) war die Anspannung bis kurz vor Beginn der Premiere deutlich zu spüren. Diese legte sich allerdings schnell, als die vollbesetzte Aula zeigte, dass diese Informations-Veranstaltung sehr gut angenommen wurde. „Ich mache gerne in zwei Jahren wieder mit.“

berufsinfo_2008_03

Die spontane Zusage mehrerer Referenten am Ende der Veranstaltung verdeutlichte den Organisatoren, dass die Oken-interne Berufsinfo-Veranstaltung fester Bestandteil des Schullebens werden sollte.

 

Zahlreiche Referenten nahmen teil, darunter, darunter Tierärztin Christina Borschensky, Offenburgs Wetterfrosch und Kachelmann-Zögling Sebastian Glink,  Theologe Norbert Großklaus, Tiefbauchef Günter Häberle,  der Chefarzt der Augenklinik Konrad Hille,  Rechtsanwältin und FDP-Bundestagsabgeordnete Sibylle Laurisch und Rüdiger Rüber, Sportredakteur beim OFFENBURGER TAGEBLATT.