
Olympiateilnehmerin am Oken
Olympiateilnehmerin Nicole Grether besucht das Oken-Gymnasium
Mittlerweile hat Nicole Grether, zweifache Olympiateilnehmerin und Rekordnationalspielerin im Badminton, im Rahmen ihres Schulprojekts „S’Cool Mission“, über 130 Schulen in der Region besucht – und es kommen immer mehr dazu.
Dass Bewegung im Zeitalter der Smartphones immer wichtiger wird, will die Schopfheimerin den Schülern vermitteln und sie dahingehend motivieren sich mehr zu bewegen.
Sie erzählt den Schülern wie sie es geschafft hat ihren Traum von Olympia zu verwirklichen, was sie dafür alles tun musste und dass sie durch den Sport in über 65 Ländern war. Interessant ist auch aus ihrem Mund zu hören, wie Dopingkontrollen ablaufen, wie wichtig es ist sich Ziele im Leben zu setzen und an sich zu glauben und nicht aufzugeben, auch wenn es mal nicht läuft und was man aus Niederlagen lernen kann u.v.m.
Mit Unterstützung der badenova durften sich am vergangen Mittwoch einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 des Oken Gymnasiums in Offenburg über den Besuch der 27-fachen Deutschen Meisterin freuen. Während des Besuchs bekamen natürlich alle auch die Möglichkeit den Badmintonsport hautnah mitzuerleben und es selbst mal auszuprobieren.
Nicole Grether: „Es macht so richtig viel Spaß den Schülern den Badmintonsport näher zu bringen und das zurückzugeben, was ich in meiner langen Leistungssportkarriere erfahren durfte. Badminton eignet sich einfach optimal für den Schulsport, da man viele Schüler gleichzeitig beschäftigen und es auf jedem Level spielen kann. Das Schöne am Badminton ist auch, dass Mädchen gegen Jungs spielen und durchaus mithalten können.“
Dank der Unterstützung von Sponsoren haben bereits über 60.000 Kinder von der „S’Cool Mission“ profitieren können und Nicole Grether hofft, dass sie auch im nächsten Jahr regionale Sponsoren findet, welche es ihr ermöglichen, weitere Schulen im Ortenaukreis zu besuchen.
L. Rolker