
Oken-Spendentag
Über 450 Bäume vom Oken-Gymnasium für den Klimaschutz
Vor den Osterferien fand am Oken-Gymnasium Offenburg durch die SMV ein Spendentag verbunden mit einem Kuchenverkauf statt. Die Spenden gingen an die Kinder- und Jugendinitiative „Plant-for-the-Planet“. Mit diesen pflanzt die Organisation auf der ganzen Welt Bäume, um die Klimakrise zu bekämpfen. Jeder gespendete Euro fließt dabei direkt in den Klimaschutz und dementsprechend wird ein Baum gepflanzt. Wofür sich die Schüler freitags bei den „Fridays for Future“ Demonstrationen einsetzen, nämlich den Klimaschutz, konnten sie an diesem Tag auch durch eine Spende vorantreiben.
Bereits vor Beginn der ersten Stunde bot sich den Schülern die Möglichkeit gegen eine kleine Spende ein Stück der „Guten Schokolade“ zu bekommen. Sie ist von „Plant-for-the-Planet“ und so sorgt die Fair-gehandelte Bio Schokolade dafür, dass beim Kauf ein Teil in neue Bäume fließt. In den beiden großen Pausen gab es zudem noch einen Kuchenverkauf, primär von der Klasse 7b initiiert. Die Spendengleichung ging ebenfalls beim Kuchen auf- pro Kuchenstück für ein Euro kann sich die Erde über einen neuen Baum freuen, welcher das CO2 in unserer Atmosphäre in Sauerstoff umwandelt. Auch in den Pausen wurde fleißig gespendet und die „Gute Schokolade“ verteilt. So gab es am Ende nicht nur zufriedene Schülerinnen und Schüler, die sich ihre Pausen versüßten, sondern auch einen tollen Erfolg bei den Spenden. 452,59 € sind bei dem Aktionstag der SMV zusammengekommen, die voll und ganz dem Umweltschutz dienen. Die über 450 Bäume, die aufgrund der Spenden am Oken gepflanzt werden, finden ihre Heimat allesamt auf dem stiftungseigenen Grundstück auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko.
Auch die Schülersprecher und Verbindungslehrer (M. Rutkowsky und S. Ruf) der SMV des Oken-Gymnasiums sind sehr zufrieden. David Augustin (Schülersprecher, 10c) betont dabei, dass „der Klimaschutz vor allem in unserer Generation sehr wichtig ist und bei vielen auch eine große Rolle einnimmt. Durch diese Spendenaktion haben wir auch den Schülern gezeigt, dass es nicht immer Streiks und Demonstrationen braucht, um etwas bewirken zu können und dass man, wenn jeder einen kleinen Teil dazu beiträgt, gemeinsam Großes erreichen kann“. Des Weiteren ergänzt Finn Heitzmann (Schülersprecher, 10a): „In Zeiten, in denen die Regenwälder überall auf der Welt gerodet werden, wegen uns Menschen, sollten auch wir uns dafür einsetzen, Wälder zu pflanzen. Wir geben Geld für die Rodung aus und sollten es auch für die Renaturierung ausgeben“. Hanna Höll (10c), ihres Zeichens auch Mitglied bei Plant-for-the-Planet fügte hinzu: „Jetzt wo die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher werden, sollten wir uns fragen: Wie können wir ihn aufhalten? Bäume zu pflanzen ist die einfachste Lösung!“. Erfreulicherweise können die SuS durch die aktive Teilnahme am Spendentag der SMV des Oken-Gymnasiums einen kleinen Beitrag zu dieser Lösung beitragen.
D. Augustin

v.l.n.r.: Herr Rutkowsky, David Augustin, Hanna Höll, Finn Heitzmann, Herr Ruf