Schueler

Oken-Schüler fiebern dem Stadtlauf entgegen

Offenburger Tageblatt, Donnerstag 28. April 2016

Wenn am 8. Mai wieder über 1000 Läufer beim 22. Offenburger Stadtlauf auf die Strecke gehen, dürfte Blau einmal mehr die dominierende Farbe sein. Denn traditionell treten die Schüler des Oken-Gymnasiums Offenburg in einheitlichen blauen Shirts an, bei rund 170 Anmeldungen bis Mitte vergangene Woche erneut ein beachtlicher Anteil im Gesamtfeld.
»Uns als Schule mit Sportprofil ist es wichtig, dass möglichst viele Schüler teilnehmen, die sich größtenteils auch über die eigene Sportart hinaus ausprobieren«, ist Lutz Rolker, Sport-, Geographie- und Mathelehrer am Oken, stolz, erneut mit großer Mannschaft an den Start gehen zu können. »Die Teilnehmerzahlen schwanken meist zwischen 150 und 200 pro Jahr. In diesem Jahr versucht sich ein Schüler sogar im Halbmarathon«, erklärt der 34-jährige Offenburger, der seit sechs Jahren die Stadtlauf-Organisation an seiner Schule übernimmt.

Freude am Laufen vermitteln

Wie seine Sportlehrerkollegen auch rechnet es Rolker – selbst begeisterter Freizeitläufer und Outdoorsportler – seinen Schülern hoch an, wenn sie am Stadtlauf teilnehmen und die bestmögliche persönliche Leistung abliefern. »Eine direkte Note gibt es für die gelaufene Zeit nicht, allerdings schadet dieses Engagement dem gesamtsportlichen Eindruck natürlich auch nicht«, so Rolker, für den es jedoch das oberste Ziel sei, die Schüler zum Sporttreiben zu bringen und ihnen auch mit Blick auf die Gesundheit Freude am Laufen zu vermitteln.

Guter Kontakt zu Organisatoren

Eine Freude, die Lutz Rolker selbst teilt. Denn der junge Lehrer ist – ähnlich wie einige Kollegen – selbst schon in Offenburg gestartet. »Wenn meine lädierte Wade mitspielt, will ich dieses Jahr wieder aktiv dabei sein. Erstens macht das einfach Spaß und zweitens ist es eine Extra-Motivation für die Schüler, mit bzw. gegen ihren Lehrer zu laufen«, schmunzelt Rolker, der engen Kontakt zu den Organisatoren Werner Daniels und Dieter Roth von der LG Offenburg hält und die Veranstaltung vor allem aufgrund der reizvollen Streckenführung durch die Offenburger Innenstadt schätzt. »Es ist für alle Läufer sehr motivierend, dreimal an den Zuschauern vorbeizukommen und bekannte Gesichter entlang der Strecke zu sehen, sodass sich dieses Erlebnis wiederholt. Als Lehrer ist es außerdem immer wieder klasse, den Stolz in den Gesichtern der Schüler nach dem Überqueren der Ziellinie zu sehen – egal welche Zeit sie gelaufen sind«, gilt für Rolker das olympische Motto: Dabei sein ist alles!
Autor:Heiko Rudolf

sp_stadtlauf_offenburg

sp_stadtlauf_offenburg