
Oken ist Landesvizemeister
Okenhandball: Jungenmannschaft des WKIV wird Landesvizemeister
Bühl/Baden. Als bestplatzierte Mannschaft im Regierungspräsidium Freiburg qualifizierten sich unsere Okenhandballer bereits Mitte März für die nächste Runde. Am 11. April wurde schließlich im nahegelegenen Bühl/Baden das diesjährige Landesfinale Baden-Württemberg ausgetragen.
Motiviert und konzentriert starteten unsere Jungs dort in ihr erstes Spiel gegen die Gastgebermannschaft der Carl-Netter-Realschule und gewannen das Auftaktmatch mit 17:12. Der Grundstein für diesen Sieg war eine beherzte und betont ballorientierte Abwehrarbeit, welche zahlreiche Ballgewinne ermöglichte.
Auch im zweiten Spiel gegen das Gymnasium aus Ulm brachte die große Laufbereitschaft in der Abwehr zahlreiche „einfache“ Tore über den Tempogegenstoß und man konnte die Partie mit 17: 13 für sich entscheiden.
Im letzten und entscheidenden Spiel gegen das bis dahin ebenfalls ungeschlagene Gymnasium Plochingen erwischten die Okenhandballer leider einen etwas unglücklichen Start. Die fehlende Geduld den Ball im Angriff durchzuspielen und zwei technische Fehler auf Okenseite reichten den sehr stark auftretenden Plochingern aus, um mit 6:1 in Führung zu gehen. Was dann folgte, war ein beeindruckendes Aufbäumen unserer Jungs. Sie gaben trotz des Fünftorerückstandes nicht auf und schafften, auch dank einer offensiven Manndeckung, kurz vor Spielende tatsächlich noch den nicht für möglich gehaltenen Ausgleich. Dennoch reichte es leider nicht mehr zum Sieg, da nun vor allem der Plochinger Rechtsaußenspieler Verantwortung übernahm und taktisch clever und technisch versiert zum Torerfolg kam.
Auch wenn sich die Zweitplatzierung nach dieser beherzten Aufholjagd zunächst wie eine Niederlage anfühlte, sollte mit etwas Abstand inzwischen jedem klar sein, welch tolle Teamleistung hinter diesem Landesfizemeistertitel steckt. Wir gratulieren unserer ehrgeizigen Mannschaft zu diesem großen Erfolg!
M. Schweickhardt und S. Battault
Hinten v.l.n.r.: Stefanie Battault, Felix Mantwill, Santiago Meier, Jonas Buchholz, Linus Martin, Tizian Gävert, Marius Schweickhardt
Vorne v.l.n.r.: Johannes Leiendecker, Marcel Domröse, Luca Maier, Marius Ell, Paul Weber, Maxim Pavlovec