Schueler

„Oken in concert“

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr überzeugten die Schüler des Offenburger Oken-Gymnasiums musikalisch. Am vergangenen Donnerstagabend erlebten die Zuhörer in der vollbesetzten Aula erneut einen musikalisch abwechslungsreichen Konzertabend von besonderer Klasse.
Eröffnet wurde das Konzert von den jüngsten Schülerinnen und Schülern der MuP-Band, die unter Beweis stellten, was man innerhalb eines Schuljahres alles lernen kann und welch spannende Stücke dabei entstehen. Unter der Leitung von Musiklehrer Andreas Rückert boten sie rhythmisch anspruchsvolle Musikstücke dar.

Als die ersten Töne des Pop-Songs „Let me go“ (im Original von Avril Lavigne) angespielt wurden, herrschte im Publikum gespannte Stille. Unter Begleitung von Musiklehrerin Antje Kistner am Klavier und Yannic Fischer am Schlagzeug präsentierte das Vocalensemble der Klassen 5-7 bravourös dieses Lied. Nicht nur dieser Song, sondern auch die Lieder „Skinny Love“ von Birdy und „Just the way you are“ von Bruno Mars überzeugten das Publikum restlos von der musikalischen Qualität des Ensembles. Der tosende Beifall am Ende ihres Auftrittes zeigte, wie begeistert die Zuhörer von den jüngsten Gesangstalenten waren. Ebenso für Yannic Fischer, der an diesem Abend alle Vocalensembles begleitete, gab es Sonderapplaus.

Auch die vollen Klänge des Bläserensembles „Oken Brass“ waren ein Genuss für die Zuhörer. Unter der Leitung von Referendar Michael Bruder (Posaune) boten die Bläser David Eggs (Horn), Elias Meder (Trompete), Simon Oswald (Tuba) und Jonas Schäfer (Tenorhorn) bekannte Filmmelodien dar. Das Publikum wurde von den Melodien aus den Filmen „Der mit dem Wolf tanzt“, „Indiana Jones“ und „Mission Impossible“ derart mitgerissen, dass lautstark mehrere Zugaben gefordert wurden.

Nach der Pause folgte ein weiteres Highlight des Abends: Der MuP-Chor, also die Fünftklässler des musisch-praktischen Fachs, präsentierte gemeinsam mit dem Cello-Quartett der Musikschule Offenburg und in Begleitung von Yannic Fischer (Schlagzeug/Cajón) die Musikstücke „Error“ von Madeline Juno und „Castle of Glass“ von Linkin Park. In Kooperation mit dem Cello-Quartett der Musikschule unter der Leitung von Herrn Schiemenz gelang es Antje Kistner mit ihrem MuP-Chor dem begeisterten Publikum einen außergewöhnlichen Glanzpunkt des Konzertabends zu präsentieren.

Die Klänge der Cellisten Fynn Freist, Jonas Hambsch, Sonia Meehan und Anne Philipzen bei „Yesterday“ von den Beatles verzückten das Publikum erneut.

Das Vocalensemble der Klassen 8-J1 überraschte das Publikum mit einem ganz besonderen Auftritt: Unter der Leitung von Antje Kistner und Sportlehrerin Nanny Hindemith entstand ein Musicalprojekt in Anlehnung an den Film „Pitch Perfect“. Begleitet wurde das Ensemble abermals von Yannic Fischer. Die Begeisterung der Schülerinnen beim Tanzen und Singen wurde auch vom Publikum schnell geteilt; es war restlos von dem erstklassigen Auftritt des Ensembles überzeugt.

Der Abschluss des Abends blieb der Abiband „Sideroad“ vorbehalten. Der Rhythmus der Lieder „Behind blue eyes“ von Limp Biskit und „How to safe a life“ riss das Publikum mit sich und kaum war der letzte Ton des Songs „All summer long“ (Kid Rock) verklungen, setzten schon frenetischer Beifall und Zugaberufe ein. Das Publikum wollte die Band um Leadsänger Jannik Eggs nicht von der Bühne gehen lassen und forderte mehrere Zugaben. Mit ihrer dritten Zugabe und dem eigens von ihnen getexteten Lied „Bye-bye Oken-Gymnasium“ verabschiedete sich die diesjährige Abi-Band vom Publikum und ihrer Schule.

Mit tosendem Beifall bedankte sich das Publikum am Ende nochmals bei allen mitwirkenden Schülerinnen und Schülern und den verantwortlichen Lehrern für ein grandioses „Oken in concert“.

Heike Wissing