Schueler

Oken auf Landesfinal-Kurs

Offenburger Tageblatt, 9.Juli 2014

Die Sonne lachte und so auch die fast 50 Leichtathleten des Oken-Gymnasiums Offenburg, als sie am Donnerstag vom Kreisfinale in Oberkirch zurückkehrten. Mit fünf Mannschaften war das »Team Oken« zahlreich vertreten und konnte sich insgesamt über drei Titel freuen.

Die herausragende Leistung erzielte Milo Skupin-Alfa, der die 100 Meter in 10,91 Sekunden gewann und damit den bestehenden badischen Rekord in der Altersklasse U16 verbesserte. Aber auch andere wussten zu überzeugen – im Hochsprung übersprang Lukas Schillinger 1,81 m, Simon Bitterberg erzielte im Weitsprung 6,36 m und Marvin Schilling stieß die 5 kg schwere Kugel auf 13,23 m. Mit einer insgesamt sehr guten Mannschaftsleistung gewannen die Jungen des WK II mit einer Punktzahl, mit der sie auch im Landesfinale nicht zu unterschätzen sind.

Bei den etwas jüngeren Jungen im WK III überraschte Marcel Wickert in seinem ersten Hochsprungwettkampf mit 1,75 m. Weitere Disziplinsiege durch Finn Weisser (Kugel 10,80 m und Ball 65,70 m), Alex Kopanjew (75 m in 9,46) und Aaron Erb (Weitsprung 5,30 m) und andere gute Ergebnisse brachten auch hier den Erfolg für die Mannschaft und sehr gute Chancen aufs Landesfinale in Mannheim.

Ebenfalls Chancen auf eine Teilnahme in Mannheim haben die siegreichen Mädchen des WK IV. Die jüngsten Starterinnen konnten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einigen persönlichen Bestleistungen die Konkurrenz knapp hinter sich lassen und müssen nun noch die Ergebnisse der anderen Kreise in Baden-Württemberg abwarten, ob die erreichte Punktzahl zur Qualifikation reicht. Nicola Müller (Weitsprung 4,40 m und Ballwurf 43 m) und Svenja Bittiger (50 m 7,47 und Hochsprung 1,44 m) gehörten hier zu den fleißigsten Punktesammlerinnen.

Über Platz zwei  freuten sich die älteren Mädchen des WK III. Trotz Disziplinsiegen durch Celina Hug (Kugel 9,41 m), Anna Heering (Hochsprung 1,45 m) und Franka Derr (Ballwurf 49,50 m) reichte es nicht ganz zum Sieg.
Einen guten fünften Platz erreichte die Nachwuchs-Mannschaft im WK IV der Jungen. Da fast alle der Oken-Schüler nächstes Jahr in dieser Wettkampfklasse noch startberechtigt sind, galt es in diesem
Jahr zunächst Wettkampferfahrungen zu sammeln. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Simon Heering über 800 m, der in 2:34,26 Minuten auch bei den älteren Wettkampfklassen nicht aufgefallen wäre.
Das Team Oken freut sich auf das Landesfinale in Mannheim und ist optimistisch, auch hier mit vielen Mannschaften starten zu dürfen.

LA_Kreisfinale2014