Schueler

Nominierung für „Junge Ohren Preis“

WPO Diggin’ Opera II ist für den Junge Ohren Preis nominiert

Das WPO-Projekt Things Fall Apart  – Diggin’ Opera II wurde für den größten Musikvermittlungswettbewerb im deutschsprachigen Raum (D, A, CH und LU) nominiert.

Mit dem etablierten Preis werden in diesem Jahr Projekte ausgezeichnet, die digitale Technologien als festen Bestandteil in ihr Konzept miteinbeziehen und dadurch Musik – auch in einer zusätzlichen digitalen Dimension – erfahrbar machen. Aus allen eingegangenen Bewerbungen erstellte die Vorjury (bestehend aus Dominik Deuber, Sarah Fartuun Heinze, Ute Legner, Axel Petri-Preis, Franziska Ritter, Norbert Trawöger und Ute Welscher) am Montag, dem 21. Juni 2021 eine Shortlist von fünf Projekten. Das diesjährige Wahlprojekt am Oken Diggin Opera II fand in Kooperation mit dem Festspielhaus Baden-Baden statt und hat es auf die Shortlist geschafft.

Im Oktober 2021 werden diese fünf Projekte zu einer öffentlichen Kurzpräsentation in den Nikolaisaal Potsdam eingeladen, bei der im Anschluss die prominent besetzte Fachjury über eine*n bis maximal drei Preisträger*innen entscheidet. Der Junge Ohren Preis #15 ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert.

Jury:

  • Prof. Hanna Klimpe (Professorin für Social Media an der HAW Hamburg)
  • Cathy Milliken (Musikerin, Komponistin und Creative Director)
  • Kay Voges (Direktor am Volkstheater Wien)

Wir danken dem Festspielhaus Baden-Baden für die großartige Erfahrung, Teil dieses außergewöhnlichen digitalen Opernprojekts zu sein, und freuen uns über die Nominierung.

R. Tüttelmann

Quelle: Netzwerk Junge Ohren e. V.