
LA-Landesfinale
Leichtathleten des Oken überzeugen beim Landesfinale
Beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia der Leichtathleten in Heilbronn war das Oken-Gymnasium gleich mit drei Mannschaften vertreten. Die Mädchen und Jungen gingen an diesem langen und sehr heißen Wettkampftag erfolgreich auf Punktejagd und wurden zweimal mit dem Vizetitel und einem guten sechsten Platz belohnt.
Die neu formierte Mannschaft der Jungen des WK II war aufgrund ihrer Vorleistungen aus dem Kreisfinale auf Platz 6 gemeldet, zeigte in Heilbronn aber von Beginn an, dass sie sich nach oben verbessern wollte. Über 800m trotzten Philipp Engelberger (2:19,19min) und Josha-Tim Penalver (2:20,69min) erfolgreich der großen Hitze und Dominik End verbesserte seine Bestleistung im Kugelstoßen um über 80cm auf 12,33m. Mit der übersprungenen Höhe von 1,90m zeigte der Turner Marcel Wickert, dass er auch in der Leichtathletik herausragende Leistungen erzielen kann, ebenso wie der Handballer Finn Weisser, der den Speer auf 46,85m warf und damit die zweitbeste Weite des Tages erzielte. Das tolle Mannschaftsergebnis wurde durch 4x100m Staffel in 46,99s in der Besetzung Alex Kopanjew, Maximilian Deutsch, Aaron Erb und Dominic End abgerundet. Am Ende wurde die Mannschaft für Ihre Leistungen mit dem zweiten Platz hinter dem IG Mannheim belohnt.
Der Leichtathletik-Nachwuchs des Oken-Gymnasiums bei den Jungs, der auch zum größten Teil das Leichtathletikprofil besucht, lässt auch in Zukunft auf erfolgreiche Teilnahmen bei Landesfinals hoffen. Über 800m lief in dieser Altersklasse Malik Skupin-Alfa in 2:22,58min die schnellste Zeit des Tages, wobei Justin Woit (2:31,46min) und Tom Bächle (2:44,17min) ebenfalls tolle Zeiten liefen. Eine weitere Tagesbestleistung erzielte Finn Heitzmann im Weitsprung mit 5,32m. Im Ballwurf übertrafen Luis Oberle (55m) und Johann Daniels (52,50m) souverän die 50m-Marke und im Hochsprung konnten sich Malik, Tom und Johann über übersprungene 1,40m freuen. Gute Wechsel zeigte die 4x50m Staffel (Justin Woit, Malik Skupin-Alfa, Fynn Schmid, Finn Heitzmann) und lief damit zur zweitbesten Zeit dieser Altersklasse. Insgesamt verbesserte die Mannschaft ihre Punktzahl aus dem Kreisfinale um fast 200 Punkte und konnte sich wie die großen Jungs über einen hervorragenden zweiten Platz freuen.
Einen guten Tag erwischten auch die Mädchen im WK III. Nele Neumann erzielte über 75m (9,79s) und im Weitsprung (5,29m) jeweils die Tagesbestleistung dieser Altersklasse und wurde beim Punktesammeln von der ganzen Mannschaft unterstützt. Sade Ogunmuyiwa lief die 75m in 10,43s und sprang 4,51m weit. Nicole Riedinger (2:44,22min), Hanna Höll (2:47,04min) und Mavie Hambrecht (2:48,02min) konnten sich alle über persönliche Bestleistungen über 800m freuen. Nicola Müller übersprang wie auch Svenja Bittiger die Höhe von 1,45m im Hochsprung, stieß die Kugel auf persönliche Bestleistung von 10,51m und warf den 200g-Ball auf 45m. Leonie Zapf erzielte mit übersprungenen 1,40m und 42m im Ballwurf ebenfalls tolle Ergebnisse. Die 4x75m Staffel wurde leider durch einen Fehler des Kampfgerichts beeinflusst, die Mädchen erzielten aber in der Besetzung Sina Böhle, Leonie Zapf, Sade Ogunmuyiwa und Nele Neumann mit 41,09s trotzdem eine gute Zeit. Zum Schluss blieben eine Verbesserung der eigenen Punktzahl um über 300 Punkte und ein guter 6. Platz.