
Kunstausflug Köln J2
Um viertelnachsechs traf sich unsere Kunstgruppe mit unsere Kunstlehrerin Frau Krimm und unsere zweite Begleitperson Frau Tüttelman am Hauptbahnhof. Wir fuhren um halb sieben los und kamen um neun am Kölner Hauptbahnhof an, wo wir schon im Zug auf dem Kölner Dom blicken konnten. Dann ging es über die Hohenzollernbrücke zur Jugendherberge. Über diese Brücke werden wir im Laufe der zwei Tage oft laufen, sie verband die Kölner Innenstadt mit unserer Herberge. Die Menschenmenge hing stark von der Uhrzeit ab, es ist ratsam frühmorgens Fotos zu machen. Um elf Uhr gingen wir über die Brücke zum Kölner Dom, als Aufgabe bekamen wir eine halbe Stunde Zeit, um ein Ausschnitt aus dem Innenraum der Kirche abzuzeichnen. Unsere zweite Station war das Kolumba Museum vom Architekten Peter Zumthor. Dort wurden wir in fünf Gruppen aufgeteilt um über verschiedene Aspekte, des Museums zu präsentieren. Um zwei Uhr hatten wir Freizeit, wo wir uns selbst was zu Mittag kaufen, und Läden besuchen konnten, bis wir um sechs in unsere Zimmer kamen. Es gab ein Abendessen in der Herberge und wir bekamen noch drei Stunden Freizeit. Die Brücke war bei Nacht auch ziemlich schön.
Am Dienstag gab es um sieben Uhr Frühstück und wir bekamen noch etwas zum Mitnehmen für den Mittag. Um halb acht meldeten wir uns von der Herberge ab und fuhren zu unserer letzten Station, die Bruder Klaus Kapelle, die Peter Zumthor zur gleichen Zeit wie das Museum erbaute. Wir waren eine große Gruppe, die einen guten Kontrast zur stillen Kapelle bildete. Danach bekamen wir am Bahnhof noch Zeit, Bubble Tee zu kaufen oder auch zu Starbucks zu gehen. Um dreizehn Uhr fuhr unser Zug nach Offenburg ab.
U. Krimm