Schueler

Kreisputzte

Wandel durch Handeln – Das Oken-Gymnasium beteiligt sich mit 7 Klassen an der Kreisputzte
Die Schüler*innen des Oken-Gymnasiums engagierten sich Ende März und Anfang April 2022 aktiv für den Umweltschutz direkt vor ihrer Schultür. Ausgestattet mit Müllzangen, Eimern, Müllsäcken und Handschuhen waren sie bei Wind und Wetter gemeinsam mit ihren Lehrer*innen zum Müllsammeln unterwegs. Auch die Schulsozialarbeiterin Fr. Siwecki und einige Eltern waren an verschiedenen Tagen mit dabei.

Gefunden wurden unterschiedlichste Plastikverpackungen, Einwegmasken, Zigarettenstummel, Flaschen, Getränkedosen und vieles mehr. Besonders kuriose Fundstücke waren zwei Motorradstoßdämpfer, mehr als 50 Mignonbatterien in einem Gebüsch und drei defekte Einkaufswagen im Mühlbach.

Die Teilnahme an der Ortenauer Kreisputzete war aus unterschiedlichen Gründen ein bereicherndes Erlebnis für die Beteiligten. Es konnten auf diese Weise den Schüler*innen verschiedene Aspekte der Umweltbildung nähergebracht werden, sodass sie in Zukunft hoffentlich wissen, wie man Müll richtig entsorgt und dass in der Landschaft – allein den Tieren und Pflanzen zuliebe – dafür kein Platz ist. Außerdem war es für die einzelnen Klassen eine gute Gemeinschaftsaktion, außerhalb des Klassenraums den Offenburger Natur- und Kulturraum zu säubern.

Toll ist, dass die Stadt Offenburg den Einsatz der an der Kreisputzete Teilnehmenden pauschal mit 5€ pro Person honorierte. Ein Teil der Summe wird von den Klassen für die Ukrainehilfe gespendet und der andere Teil wird der Klassenkasse zugutekommen.

Ein großer Dank geht an den Hausmeister Herr Braun, der die Aktion mit Rat und Tat kräftig unterstützt hat.

D. Gross