Schueler

Kirche im Mittelalter

Im Rahmen der Unterrichtseinheit ‚Kirche im Mittelalter‘ arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c im Fach katholische Religion unter der Leitung von Herrn Bruder arbeitsteilig an ausgewählten Themen zum Kloster Allerheiligen im Renchtal. In Kooperation mit der Klassenlehrerin Frau Maurer unternahm die Lerngruppe erweitert durch die übrigen Schülerinnen und Schüler der Klasse eine Exkursion in das Renchtal. Während des Aufstiegs inmitten der malerischen Kulisse der Allerheiligenwasserfälle wurde der Abgeschiedenheit mittelalterlicher Klosteranlagen nachgespürt, während etappenweise Schülerreferate über die erarbeiteten Einzelthemen informierten. Ein seitens der Schülerinnen und Schüler erstelltes Projektheft sicherte die von ihnen zusammengetragenen Erkenntnisse aus Projekt und Exkursion, sodass im Rückblick zahlreiche Aspekte fächerübergreifenden und kompetenzorientierten Unterrichts zum tragen kamen.

Michael Bruder