Schueler

Kanufahrt der 8c

Erlebnispädagogischer Tage der Klasse 8c:

Riesengaudi auf, am und im Mühlbach!

Offenburg. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c waren kürzlich mit Kanus auf dem Offenburger Mühlbach unterwegs. Die gute Nachricht: Alle haben das Ziel erreicht. Der Wehrmutstropfen: Einigen, die den verantwortlichen Betreuern selbstbewusst versicherten, erfahrene Kanuten zu sein, blieb eine zwischenzeitliche Havarie nicht erspart. Trotzdem hat es allen viel Spaß gemacht und dürfte als Gemeinschaftserlebnis mit Nachhaltigkeitspotential noch lange in Erinnerung bleiben.

Bei herrlichem Wetter wagten sich die 21 Schüler*innen  um 8 Uhr morgens mit acht roten Canadiern beim Vogesenparkplatz auf den Offenburger Mühlbach. Von einem erfahrenen Schüler in die Geheimnisse des Kanufahrens eingewiesen, ging es eineinhalb Stunden auf dem friedlich dahinfließenden Wald- und Wiesenfluss westwärts nach Griesheim, dem angepeilten Zielort der Kanufahrt. Sportlehrer Dominik Gross hatte das Kommando und gab kompetent und bestimmt, aber stets freundlich Richtung und Verhaltensregeln vor.
Schulsozialpädagogin Larissa Siwecki kümmerte sich um das seelische und physische Wohlergehen der Kanuten-Community und war sich nicht zu schade,
die Instandsetzung gekenterter Boote zu koordinieren und tatkräftig umzusetzen.
Ein erholsames Bad mit absolutem Spaßfaktor im zum Teil recht tiefen Mühlbach durfte am Ende natürlich nicht fehlen. Viele helfende Hände sorgten am Ziel – sehr zur Freude von Herr Gross – für ein schnelles und problemloses Verstauen der Boote auf dem Anhänger.

Der anschließende Spaziergang zurück an die Schule bot den müden, aber zufriedenen Schülerinnen und Schülern bei schönem Wetter die Gelegenheit, das Erlebte Revue passieren zu lassen. Auf dem Schulhof wartete auf alle  Ankömmlinge als Belohnung für drei Stunden körperliche Anstrengung eine leckere Grillwurst im Krustibrötchen. Damit alle rechtzeitig und schnell in den Genuss dieser Köstlichkeit kamen, hatte Hausmeister Siegfried Braun bereits alle nötigen Vorkehrungen getroffen. Klassenlehrer Thomas Hechinger ließ es sich nicht nehmen, sich nach Befindlichkeit seiner Eleven und dem Verlauf der Bootsfahrt zu erkundigen. So fand eine rundum gelungene Veranstaltung beim lockeren Plausch ihren würdigen Abschluss.

  N. Wickert