Schueler

GK-Kurs im EU-Parlament

Eurokrise, Flüchtlingsstreit oder Brexit – an großen Herausforderungen und strittigen Fragen herrscht in Europa derzeit kein Mangel. Die Schülerinnen und Schüler des GK-Neigungskurses der J2 hatten bei einem Besuch in Straßburg Gelegenheit, nach Antworten zu suchen: In einem Gespräch mit dem EU-Abgeordneten Dr. Andreas Schwab und bei einem Besuch einer Sitzung des EU-Parlaments.

Dabei bot sich von der Besuchertribüne aus die Chance, den Volksvertretern bei der täglichen Arbeit über die Schulter zu sehen und zudem hautnah mitzuerleben, wie um die richtige Politik gerungen wird: Vor dem Parlament mit Plakataktionen gegen das Freihandelsabkommen „Ceta“ mit Kanada – und im Plenarsaal mit einer leidenschaftlichen Rede des kanadischen Premierministers Justin Trudeau für den Ceta-Vertrag.

P. Geiger