Schueler

GFS-Kriterien für das Fach Englisch

Hier kannst Du die Kriterien direkt als pdf herunterladen

Klasse 7 und 8

Anforderungen:

  1. 20-minütige Präsentation mit anschließender Diskussion bzw. anderer Form der SchülerInnenbeteiligung.
  2. 1-2-seitiges Handout
  3. schriftliche Ausarbeitung: 800 – 1 000 Wörter mit Deckblatt (Name, Klasse, Thema, Datum, Englischlehrer)und einer Liste der benutzten Quellen mit genauer Quellenangabe. Die Ausarbeitung muss folgende unterschriebene Erklärung enthalten:“ Ich bestätige, dass ich alle Entlehnungen (sowohl dem Wortlaut als auch dem Sinn nach) aus allen von mir benutzten Quellen als solche kenntlich gemacht habe. Mir ist bekannt, dass meine Leistung mit der Note ungenügend gewertet wird, falls dies nicht zutrifft.‘

Das Verhältnis schriftliche Ausarbeitung zu mündlicher Präsentation ist 50:50

Falls diese Minimalanforderungen nicht erfüllt werden, kann die Note „Ausreichend“ nicht erreicht werden.

Klasse 9 und 10

Anforderungen:

  1. 30-minütige Präsentation mit anschließender Diskussion bzw. anderer Form der SchülerInnenbeteiligung.
  2. 1-2-seitiges Handout
  3. schriftliche Ausarbeitung: 1 000 – 1 200 Wörter mit Deckblatt (Name, Klasse, Thema, Datum, Englischlehrer)und einer Liste der benutzten Quellen mit genauer Quellenangabe. Die Ausarbeitung muss folgende unterschriebene Erklärung enthalten:“ Ich bestätige, dass ich alle Entlehnungen (sowohl dem Wortlaut als auch dem Sinn nach) aus allen von mir benutzten Quellen als solche kenntlich gemacht habe. Mir ist bekannt, dass meine Leistung mit der Note ungenügend gewertet wird, falls dies nicht zutrifft.‘

Das Verhältnis schriftliche Ausarbeitung zu mündlicher Präsentation ist 50:50.

Falls diese Minimalanforderungen nicht erfüllt werden, kann die Note „Ausreichend“ nicht erreicht werden.

Oberstufe

Anforderungen:

  1. einstündige (45 min) Präsentation mit anschließender Diskussion bzw. anderer Form der SchülerInnenbeteiligung.
  2. 1-2-seitiges Handout
  3. schriftliche Ausarbeitung: 1 200 – 1 400 Wörter mit Deckblatt (Name, Klasse, Thema, Datum, Englischlehrer)und einer Liste der benutzten Quellen mit genauer Quellenangabe. Die Ausarbeitung muss folgende unterschriebene Erklärung enthalten:“ Ich bestätige, dass ich alle Entlehnungen (sowohl dem Wortlaut als auch dem Sinn nach) aus allen von mir benutzten Quellen als solche kenntlich gemacht habe. Mir ist bekannt, dass meine Leistung mit der Note ungenügend gewertet wird, falls dies nicht zutrifft.‘

Das Verhältnis schriftliche Ausarbeitung zu mündlicher Präsentation ist 50:50.

Falls diese Minimalanforderungen nicht erfüllt werden, kann die Note „Ausreichend“ nicht erreicht werden.