Schueler

Gerichtsverhandlung in der Kl.8c

„Der Hochstapler wurde entlarvt“ – Gerichtsverhandlung in der Klasse 8c

Am Mittwochmorgen um 7:40 verwandelte die 8c ihr Klassenzimmer in einen Gerichtssaal – Der Prozess gegen den Hochstapler Wenzel Strapinski begann.

Im Deutschunterricht behandelt die Klasse derzeit mit Frau Hensel „Kleider machen Leute“, eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Dabei handelt es sich um eine humorvolle, aber auch nachdenklich stimmende Geschichte über einen Menschen namens Strapinski, der aufgrund seiner äußeren Erscheinung für jemand völlig anderes gehalten und auch entsprechend behandelt wird.

Die Schülerinnen und Schüler versetzten sich für diese Deutschstunde in die Rollen der Goldacher Dorfgemeinschaft, um in der inszenierten Gerichtsverhandlung zu klären, ob sich Strapinski mit seinem Verhalten schuldig gemacht hat oder nicht.

Die Schülerinnen und Schüler schlüpften dabei in die Rolle des Richters, des Staatsanwaltes, des Angeklagten Strapinski, seines Verteidigers, seines Anklägers Melchior Böhni sowie in die Rolle der Zeugen, Nettchen, Kutscher und Wirt.

Natürlich war auch die Presse bei der Verhandlung zugegen und protokollierte den Verhandlungsverlauf.

Wie der spannende Prozess ausgegangen ist und ob Wenzel Strapinski tatsächlich verurteilt wurde, könnt ihr im Folgenden nachlesen:Prozess gegen Wenzel Strapinski_8c

M.Hensel