Häufige Fragen
Wie oft haben die Kinder in der 5. und 6. Klasse mit Sportprofil Nachmittagsunterricht?
In den Klassen 5 und 6 haben die Schülerinnen und Schüler, die an der 4. Sportstunde teilnehmen, in der Regel an zwei Nachmittagen Unterricht. Die 4. Sportstunde wird entweder 14-tägig oder in zwei Quartalen als Doppelstunde wöchentlich erteilt.
Müssen die Kinder an einem Eignungstest teilnehmen, um die Zusatzsportstunde zu besuchen?
Nein, es wird kein Eignungstest durchgeführt.
Gibt es für das Handball-, das Fußball- oder das Leichtathletikprofil einen Eignungstest?
Für das Handball- und das Fußball- sowie seit diesem Jahr auch für das Leichtathletikprofil gibt es einen Eignungstest bzw. ein Sichtungstraining. Nähere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Handball bzw. Fußball bzw. Leichtathlethik.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der jährlichen Infoveranstaltung zur Schulanmeldung.
Wenn man nicht im Sportprofil ist, kann man dann trotzdem in der Oberstufe am 4-stündigen Kurs teilnehmen?
Das Sportprofil ist keine Voraussetzung um in der Oberstufe Sport als 4-stündigen Kurs zu wählen. Dies ist nur an Bedingungen bei der Wahl der restlichen Kurse geknüpft.
Was passiert, wenn mein Kind das das Sportprofil gewählt hat, und sich z.B. in Klasse 9 schwerwiegend verletzt?
In besonderen Ausnahmefällen (z.B. schwerwiegende, langfristige Sportverletzung) ist ein Wechsel ins naturwissenschaftliche Profil möglich.