
Festtag Nordwest
Oken mittendrin, nicht nur dabei !
Offenburg. Hüpfburg, Tombola, Kaffee und Kuchen, Lesewiese, Schulsanitätsdienst im Einsatz, Chemietheater oder unkonventionelles Fußballturnier – um wie viel ärmer wäre der Festtag Nordwest am 7. Mai wohl gewesen, wenn sich das Oken-Gymnasium nicht mit seinem bunten Programm und attraktiven Angeboten auf der zur Partymeile umfunktionierten Vogesenstraße beteiligt hätte. Mit großem Engagement trugen zahlreiche Schüler und Lehrkräfte des Oken dazu bei, dass die Festbesucher am Tag der Städtbauförderung rund um das Familienzentrum Nordwest viel Spaß hatten, gut versorgt und noch besser unterhalten wurden.
Dafür sorgten das für spektakuläre Auftritte bekannte Chemietheater unter der Leitung von Marko Käding und Elena Reichmann. Unter der Aufsicht von Steffie Grether und Thomas Henne konnte man sich beim Schulsanitätsdienst untersuchen und den Blutdruck messen lassen, auf einer Lesewiese ließen sich viele Festbesucher mit Iris Bechtold und Sabine Fink auf eine Reise ins Reich der Phantasie mitnehmen, die Sportprofiler der Klasse 10 zeichneten sich zusammen mit Marius Schweickhardt für ein ganz spezielles Fußballturnier mit spontaner Teilnahme und flexibler Mannschaftsbildung verantwortlich. Gemäß dem Motto „EIN FEST FÜR ALLE“ hatten die Jugendbegleiter, betreut von Norbert Wickert, mit ihrer Hüpfburg und einer attraktiven Tombola etwas für Groß und Klein zu bieten. Kulinarisch abgerundet und ergänzt wurde das Oken-Angebot durch leckeren Kaffee und Kuchen der Klasse 5b, ein gern und häufig in Anspruch genommenes Angebot, das von Schülern, Eltern und den Klassenlehrern Christine Schnirch und Michael Fuchs angepriesen wurde. Marko Käding, Ansprechpartner und Hauptverantwortlicher für den gelungenen Beitrag des Oken-Gymnasiums, zeigte sich am Ende des Festes sichtlich zufrieden mit dem Gebotenen.
N. Wickert
- An der Tombola
- Schulsanitäter bei der Arbeit
- Gruselige Wunden werden geschminkt
- Fußballturnier
- Spontante Mannschaften bilden sich
- Ruheinsel!
- Toben auf der Hüpfburg