
Exkursion 2011
Exkursion Feldberg-Wutachschlucht
Geographie Neigungskurs
Im Juli 2011 fand eine dreitägige Wandererdkundeexkursion in das Feldberg-Wutachschluchtgebiet statt.
Am ersten Tag (Wanderroute: Feldberg/Bärental – Bärhalde – Zweiseenblick – Farnwitte – Windgfällweiher – Ursee – Lenzkirch – Lenzkirch/Kappel). standen v.a. Formen und Prozesse (Entstehung, glaziale Überformung, Verwitterung, Abtragung) im Grundgebirgsschwarzwald im Vordergrund
Am zweiten Tag (Wanderroute: Lenzkirch/Kappel – Haslachschlucht – Räuberschlössle – Schattenmühle – Doline Roshag – Schattenmühle) lag der Fokus v.a. auf der Entstehungsgeschichte der Wutach und den damit einhergehenden fluvialen Prozessen sowie den Verkarstungsprozessen in Kalkgebieten.
Am letzten Tag (Wanderroute: Schattenmühle – Bad Boll – Wutachmühle) rchteten wir unser Augenmerk v.a. auf die Nutzung des Wutachschluchtgebiets (u.a. durch den Tourismus) und dem unterschiedlichen Gesteinsuntergrund sowie dem daraus resultierenden unterschiedlichen Schluchtcharakter.
Wenn Sie mehr zur Exkursion und zu einzelnen Themen erfahren möchten oder einfach nur ein paar Bilder betrachten wollen, dann nutzen Sie bitte die unten stehenden Links.
A.Bohn
Exkursionsthemen (Dokumente im pdf-Format)