
Mémorial de l’Alsace-Moselle
Der Geschichte der Elsässer auf der Spur
Oken-Schüler besuchen das Mémorial de l’Alsace-Moselle in Schirmeck
Der Französischkurs Kl. 12 spürte der bewegten Geschichte unserer elsässischen Nachbarn zwischen 1870 und 1945 nach. In dieser kurzen Zeitspanne mussten die Elsässer viermal die Nationalität wechseln – mal französisch, mal deutsch, je nachdem, welchem Land das Elsass gerade zugeschlagen wurde.
Trotz winterlicher Stimmung und früher Abenddämmerung brachte der Besuch dieser Gedenkstätte viel Licht ins Dunkel der deutsch-französischen Beziehungen. Im Rahmen einer GFS organisierten Sabrina Langeneckert und Verena Männle diese Fahrt, führten vor Ort die Gruppe durch die einzelnen Säle und ermöglichten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, sich aktiv anhand eines Fragebogens – selbstverständlich auf französisch – mit dem Schicksal der elsässischen Bevölkerung auseinanderzusetzen. Präsentationen zur Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die heutige Zeit rundeten den Besuch ab.
Zur Seite des Mémorials: http://www.memorial-alsace-moselle.com/f/index2.html
F.-J. Saam