
Erlebnispädagogischer Tag J1
Ein Tag Auszeit, Gemeinschaft und Natur. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 waren am 28.03.2022 für einen Tag beim CVJM-Marienhof in Offenburg. Erlebnispädagoge Simon Ohneberg und sein Team gestalteten einen spannenden und abwechslungsreichen Tag.
Montagmorgen 8:30 Uhr: Die Motivation und Abenteuerlust der Jahrgangsstufe 1 hielt sich beim Treffpunkt bei den Kleingärten in Hildboltsweier noch in Grenzen. Um die Kälte des Morgens und die Zurückhaltung der rund 60 Schülerinnen und Schüler zu überwinden begann der Tag mit einem Ice-Breaker direkt an der Bushaltestelle. Dabei wurden sowohl die motorischen, als auch die kognitiven Fähigkeiten herausgefordert und geschult. Bei „Alle, die …“ waren auch die begleitenden Lehrerinnen Frau Scholtyssek, Frau Romero und Frau Krimm gefordert.
Anschließend ging es gemeinsam in den Wald. Bei einer Weiterentwicklung des Spiels capture the flag konnten die Schüler*innen zeigen, wer sich geschickter organisiert und besser abspricht. Ziel war es, dem gegnerischen Team die Flagge zu klauen und sicher ins eigene Gebiet zu bringen. Unterschiedliche Rollenkärtchen sorgten jedoch für Überraschungen auf beiden Seiten.
Nach verdienter Lagerfeuerpizza und einer kurzen Auszeit am Marienhof konnten sich die Schülerinnen und Schüler einen von vier angebotenen Workshops aussuchen. Zur Auswahl standen Bogenschießen, Vertrauensübungen mit Hochseil-Elementen, ein Feuer-Workshop mit Lagerfeuer-Waffeln und für alle, die noch nicht genug Bewegung hatten das Teamspiel Jugger.
Da in den vergangenen beiden Schuljahren durch die Corona-Pandemie besonders viele außerunterrichtliche Veranstaltungen wie Klassenfahrten, Schüleraustausch-Angebote, Schulfeste und Praktika ausgefallen sind, bekamen die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag die Möglichkeit neue soziale Erfahrungen zu sammeln und als Gruppe einen schönen Tag zu verbringen. Eine Aufarbeitung von knapp zwei Jahren kann an diesem einen Tag natürlich nicht stattfinden, dennoch hoffen wir, dass wir den Schülerinnen und Schülern etwas zurückgeben konnten.
Vielen Dank an Simon Ohneberg und sein Team für die Organisation und Umsetzung!
Danke an die Stadt Offenburg für die großzügige Förderung des gesamten Tages!
L. Siwecki