
24.03.2009: „Das Ganze ist ein Experiment“
Badische Zeitung, 24. März 2009
OFFENBURG (BZ). Am Oken-Gymnasium hat die heiße Probenphase begonnen: Schüler der Theater-AG und ihre Lehrer üben intensiv an „Auf der Greifswalder Straße“ von Roland Schimmelpfennig, denn am 31. März um 20 Uhr ist Premiere.
Worum geht es? Um einen Tag in Berlin, Momente in einer
Großstadt, in eher kurzen, fast schlaglichtartigen Szenen zusammengeführt. „Das Ganze ist ein Experiment“, sagen Helge und Johannes Schröder, die verantwortlichen und mit der Regie betrauten Lehrer, „es stellt große Anforderungen an die Schüler, was das Timing betrifft“. Dies deshalb, da der Schauspieler jeweils nur wenige Minuten auf der Bühne zu sehen ist und in der kurzen Zeit seine Rolle definieren muss.
Alle Beteiligten aber haben das Stück mittlerweile lieb gewonnen, wohl auch deswegen, weil es mal etwas völlig anderes ist als die Klassiker oder extra für Schultheater geschriebene Stücke. Schimmelpfennig, erst 41 Jahre alt, gehört zu den zur Zeit meistgespielten deutschen Dramatikern der Gegenwart. Das von der Theater-AG erarbeitete Stück stammt von 2006, ist also richtig aktuell. Zur Auswahl sagen Schröder & Schröder: „Es ist schwierig ein gutes Theaterstück zu finden, das genügend Rollen für 12 bis 15 Schüler bietet.“ „Auf der Greifswalder Straße“ ist eines davon – mit 40 Szenen und 30 verschiedenen Rollen, von der Kassiererin im Supermarkt über eher zwielichtige Typen bis zum Kioskbesitzer an der Ecke – Berliner Slang inklusive.
Das Stück hatte sich in einer Abstimmung der beteiligten Schüler aus Klasse 8 bis 12 zu Beginn des Schuljahrs immerhin gegen Shakespeare und Wilde durchgesetzt. Die Beteiligten, teilweise schon seit vier oder fünf Jahren in der AG dabei, kommen trotz der vielen Sondertermine außerhalb der Schulzeit, weil es viel Spaß macht und sie sich so für die Schule engagieren können.
Die Rollenverteilung und -findung erfolgte durch die Lehrkräfte. Neben der Schauspielerei stellt das Stück auch hohe Ansprüche an die Ton- und Lichttechnik und nicht zuletzt an das Bühnenbild. Der Lehrer für Bildende Kunst, Richard Endres wird dazu mit seiner AG Bühnenbild für die kreative Umsetzung sorgen.
„Auf der Greifswalder Straße“ wird nach der Premiere noch zweimal gegeben, am 2. und 3. April, jeweils 20 Uhr, in der Aula des Oken-Gymnasiums. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, für Schüler 2 Euro.