Schueler

Chemical Quest

„Chemical Quest“ – Wer weiß denn sowas?

Das Chemietheater des Oken-Gymnasiums begeistert mit einer explosiven Rateshow

Quizsendungen im Fernsehen erfreuen sich großer Beliebtheit. Man fiebert mit den Kandidaten mit, weiß vieles besser und kennt das Gefühl der Schadenfreude, wenn die einfachsten Fragen nicht beantwortet werden können. Was aber passiert, wenn man plötzlich selbst inmitten einer Ratesendung ist?

Dieses Gefühl konnte das Publikum bei den diesjährigen Aufführungen des Chemietheaters am Oken-Gymnasium erleben.

Die Chemietheater-AG lud in diesem Jahr zur „Chemical Quest“ ein, der Chemiesaal verwandelte sich in ein Fernsehstudio und das Publikum wurde selbst Teil der Quizshow.

Spannende Fragen wurden gelöst, man ging berühmten Entdeckern und Erfindungen auf die Spur und lernte so manch Erstaunliches. Charmant durch die Sendung führten zwei Moderatorinnen, die den Zuschauern auch selbst anhand faszinierender Experimente Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Chemie gewährten.

Geladene Showgäste wie der selbsternannte „Chemiedian“ sorgten für beste Unterhaltung und so manchen Lacher im Publikum. Die Quizfragen wurden anhand von verblüffenden Versuchen, die direkt vor den Augen der Zuschauer durchgeführt wurden, gelöst und versetzten das Publikum in ungläubiges Staunen. Es knallte und krachte, Funken sprühten, durchsichtige Flüssigkeiten wechselten wie durch Zauberhand ihre Farbe und Unsichtbares wurde sichtbar gemacht.

Aber nicht nur die atemberaubenden Experimente zogen das Publikum in ihren Bann: Die herrlich erfrischenden und teilweise spontan improvisierten Dialoge begeisterten die Zuschauer. Gerade diese einzigartige Kombination aus Theater mit jeder Menge Wortwitz und chemischen Versuchen macht den besonderen Reiz des Chemietheaters aus und sorgt jedes Jahr aufs Neue für ausverkaufte Vorstellungen. Auch bei ihren diesjährigen Aufführungen bewiesen die jungen Chemikerinnen und Chemiker Kreativität, Humor, Können und Improvisationstalent und boten mit ihrem selbst geschriebenen Stück einen kurzweiligen, äußerst unterhaltsamen Abend. Unter der Leitung von den Chemielehrern Corinna Heilemann und Marko Käding probten und experimentierten die Akteure in den vergangenen Monaten unzählige Stunden. Die Mühe hat sich gelohnt! Die Zuschauer ließen sich von der Begeisterung und dem Spaß, den die Schülerinnen und Schüler beim Spielen und Experimentieren hatten, anstecken und belohnten am Ende die Darsteller mit lautem Applaus.

Alle Mitwirkenden können äußerst stolz auf ihre Leistungen sein! Herzlichen Glückwunsch zu eurer unterhaltsamen, faszinierenden und begeisternden Chemietheater-Quizsendung!

Ein großes Lob gilt auch dem gesamten Technikteam, das die Akteure bei den Aufführungen ins richtige Licht setzte und für den richtigen Ton sorgte.

Auch die Presse berichtete von unserem „krachenden Quiz“:

https://www.bo.de/lokales/offenburg/chemietheater-am-oken-es-krachte-ordentlich-beim-quiz

H. Hoffmann