Schueler

Ausstellung in der Buchhandlung Roth

„Ausstellung – Kinder bewegen Bücher“ anlässlich des „Welttag des Buches“

Was kann aus Büchern werden, nachdem sie gelesen wurden? Mit dieser Frage konfrontiert haben Schüler und Schülerinnen der Jugendkunstschule Offenburg (zwischen 7 und 12 Jahren) ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Entstanden sind 15 „tierische Flugobjekte“.

Eu-Parlament in Straßburg

Die Klassen 10a und 10b im Europäischen Parlament in Straßburg

Wer von den Schülern der Klassen 10a und b glaubte, die französische Rheinmetropole Straßburg sei nur für eine ausgiebige Stadtrundfahrt gut, konnte bei dem Besuch des Europäischen Parlaments am 16.01.2012 ganz neue Facetten der Stadt kennen lernen. Mit was beschäftigt sich das Europäische Parlament? Wie sieht der normale Arbeitstag einer europäischen Abgeordneten aus? Warum hat das Europäische Parlament einen Sitz in Brüssel und Straßburg? Auf diese und viele andere Fragen gab es im Rahmen der Exkursion Antworten.

Die Schüler hatten hierbei die Gelegenheit mit Frau Heide Rühle, europäische Abgeordnete der Partei DIE GRÜNEN, ein Gespräch zu führen. Frau Rühle stand bereitwillig und sympathisch Rede und Antwort. So konnten die Klassen 10a und b beispielsweise erfahren, wie man Abgeordnete des Europäischen Parlaments werden kann oder wie ein Gesetz auf EU-Ebene zustande kommt.

Nach dieser interessanten Diskussion, die den Schülern zahlreiche Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder der EU-Politik verschaffte, stand als zweiter wichtiger Programmpunkt der Besuch einer Plenarsitzung an. Obwohl der Plenarsaal des Europäischen Parlaments an diesem Morgen nicht voll besetzt war und es sich bei dem Gegenstand der Debatte um eine sehr komplexe Materie handelte, gewannen die Schüler doch eine eindrückliche Erfahrung, in welcher Weise eine parlamentarische Sitzung auf europäischer Ebene vonstatten geht. Hierbei konnten sie sich von der Tatsache, dass alle Redebeiträge im Parlament simultan in die 25 offiziellen europäischen Sprachen übersetzt werden, mit Hilfe von Kopfhörern selbst überzeugen. Der Wahlspruch der Europäischen Union, „In Vielfalt geeint“, wurde den Schülern so in einer sehr eindrücklichen Weise vor Augen geführt.

EP_Strassburg_13

Inan Yesilgül

 

Impressum

Impressum

 

Schulleiter: OStD Manfred Kopp
Anschrift: Oken-Gymnasium, Vogesenstr. 10, 77652 Offenburg
Faxnummer: 0781 / 92 59 27
Telefonnummer: 0781 / 92 59-0

E-mail: sekretariat@oken.de
Webmaster: Ch. Schnirch (postmaster@oken.de)

 

Texte: OStD M. Kopp, P. Bertau, J. Blum, A. Broß, K. Dewald , P. Graab, L. Groß, R. End, U. Flügler, D. Föll, B. Grether, W. Hellwig, K. Meier, F.-M. Müller, S. Krause, Y. Krehl, J. Rehfeld, K. Schäffner, K. Schneider, G. Siebenmorgen, H. Schramm, J. Schröck, T. Müller-Teufel, u.a.m.
Photos: R. End, K. Hoffmann, P.-M. Kuhn, F.-M. Müller, T. Müller-Teufel, K. Noll-Rüber, U. Reíchart, J. Rehfeld, K. Schneider, u.a.m.
Layout: Ch. + M. Schnirch
Lageplan: Amtlicher Stadtplan der Stadt Offenburg, Google Maps
Rubriken Sportprofil und Handball: J. Rehfeld
SysOps: A. Bohn u. M. Käding

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Schülerseiten, die auf fremden Servern lagern — auch solche, die den Namen „Oken“ in ihrer URL tragen — unterliegen nicht der Aufsicht der Schule.
Urheberrecht: Der Betreiber der Seiten ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Inhalt und Struktur der Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von uns.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seiten sind sowohl für den privaten und kommerziellen Gebrauch nicht gestattet. Alle Bilder unterliegen dem Copyright und dürfen nur mit Genehmigung der Fotografen sowie der darauf abgebildeten Personen kopiert und weiterverwendet werden.
Das Copyright der Presseartikel liegt bei den Zeitungen, in denen sie ursprünglich veröffentlicht wurden.

 

Hinweis zum Datenschutz

Für die Erwähnung von Namen von Schülern und Lehrern wird grundsätzlich die (jederzeit widerrufliche) Erlaubnis der Betroffenen eingeholt.

Datenschutz: Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: Disclaimer von e-recht24.de Rechtsanwalt Sören Siebert

 

© 1997-2008 Oken-Gymnasium Offenburg