Schueler

BASF-Exkursion

Exkursion in die Badische Anilin- und Sodafabrik (BASF)

Am Montag um 7.15 Uhr trafen sich die ChemikerInnen des Oken- und Schillergymnasiums mit Frau Bold an der Bushaltestelle vor dem Oken. Eine Viertelstunde später begann dann auch schon die Fahrt mit dem Bus nach Ludwigshafen.

Thementage Kl.7c

Brot gebacken, Honig geschleudert, Papier geschöpft!

Offenburg.“Essen und Trinken kommt aus dem Supermarkt,  Strom aus der Steckdose!“
Zwei Behauptungen, nicht ganz falsch, aber auch ganz und gar nicht richtig. Für einen eingefleischten Lehrkörper sind solche Äußerungen eine Graus, Richtigstellung dringend erforderlich. Aufklärung und Vertiefung ist dann erste Pädagogen-Pflicht. Zum Glück gibt es für solche Fälle am Oken die Thementage. Unter dem Motto „Wovon leben wir?“ bekamen die Siebtklässler von den Lehrkräften  Angelika Sellig, Ernst Singrün, Michael Stenz und Norbert Wickert einen ebenso gründlichen wie aufschlussreichen und vielfältigen Einblick in die Grundlagen menschlicher Existenz.

Schülermitverantwortung (SMV)

Die Schülermitverantwortung, kurz SMV, die sich zusammensetzt aus allen Klassensprechern und der SMV „Plus“ (SMV-Aktive SuS), hat die Aufgabe, die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Wir setzen uns als Ziel, den Schulalltag und das Schulklima des Oken-Gymnasiums durch verschiedene Aktionen, für alle Schülerinnen und Schüler bzw. Lehrerinnen und Lehrer so angenehm wie möglich zu gestalten.

Kenzinger Klettergarten

Soziales Lernen mit Spaß und Nervenkitzel –
Mutige Okenschüler im Kenzinger Klettergarten

Offenburg/Kenzingen. Bekanntlich garantiert der Klettergarten in Kenzingen Jung und Alt jede Menge Spaß und Nervenkitzel. Doch damit nicht genug: Denn die in einem idyllischen Buchenwald gelegene Anlage bietet darüber hinaus den Besuchern, vor allem jungen Besuchern die einzigartige Gelegenheit, Ängste zu überwinden, Mut zu beweisen und kräftig Selbstbewusstsein zu tanken.