


Juniorwahl 2021
Zur so genannten Juniorwahl aufgerufen waren anlässlich der Bundestagswahl alle Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klassen. Das Oken nahm als eine von über 4.500 Schulen in ganz Deutschland an dem Projekt teil. Mit Spannung erwarten nicht nur die Wahlhelferinnen und -helfer der SMV (hier Katrin Manshardt und Michelle Berg) die Ergebnisse.
P. Geiger

Elterninformation SJ 20/21
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
unter folgenden Links finden Sie, findet ihr, die Informationen für das kommende Schuljahr 2020/21. Neben der Elterninformation, bitten wir darum, dass die Hygieneregeln sowie die Hygienebestimmungen beachtet werden.

Vollversammlung des Freundeskreises

App gegen Lebensmittelverschwendung
Lebensmittelverschwendung ist ein ernsthaftes Problem in Deutschland, deshalb wurde
die App TooGoodToGo in Dänemark entwickelt. In ganz Europa ist nun diese App etabliert. Hier in Offenburg fehlt leider diese Infrastruktur. Unsere Gruppe des Nachhaltigkeitstages machte sich auf den Weg Betriebe zu finden, die ihre übrigen Lebensmittel gerne via App in Überraschungspaketen verkaufen. Viele Restaurants verbrauchen nicht so viele Lebensmittel, aber gerade die kleinen Läden sind sehr an dieser App interessiert. Wir hoffen einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung der Lebensmitteverschwendung gemacht zu haben. Unser Ziel ist weitere Punkte auf die Karte zu bekommen, also Betriebe zu animieren ihre Lebensmittelverschwendung zu verringern.
Von Grete Strosack (J2b), Paul Baumgart (9b), Jonas Fuchs (10a) und Tatiana Decker (J2c)

SL Hütte Klasse
Zwei Tage Soziales Lernen Klasse 8d in der Praxis:
Hüttenzauber mit viel Arbeit, aber noch mehr Spaß!
Offenburg/Hohengeroldseck. Zueinander finden, miteinander Zeit verbringen, füreinander da sein.
Forschungsauftrag der Robotik-AG
Sonneneruptionen und wie man Raumfahrzeuge davor schützen kann – eine Forschungsfrage des Teams ROBOKEN im Rahmen der FLL (First Lego League)

Schülerolympiade Lons-le-Saunier
Am Donnerstag, den 07. Juni 2018 machten sich 44 Oken-Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Battault, Herrn Rolker, Herrn Schweickhardt und Herrn Frommherz auf den Weg zur 15. Schülerolympiade nach Lons-le-Saunier. In freudvoller Erwartung ging es um 9 Uhr los, zusammen mit weiteren 136 Jugendlichen und 15 Betreuern aus ganz Offenburg. Beim Zwischenstopp in Besançon konnten die Teilnehmer die Zitadelle besichtigen, die auf der Unesco Weltkulturerbeliste steht.

Chemical Quest
„Chemical Quest“ – Wer weiß denn sowas?
Das Chemietheater des Oken-Gymnasiums begeistert mit einer explosiven Rateshow
Quizsendungen im Fernsehen erfreuen sich großer Beliebtheit. Man fiebert mit den Kandidaten mit, weiß vieles besser und kennt das Gefühl der Schadenfreude, wenn die einfachsten Fragen nicht beantwortet werden können. Was aber passiert, wenn man plötzlich selbst inmitten einer Ratesendung ist?

Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann besucht das Oken-Gymnasium
Am Mittwoch, 07.02.2018 besuchte die Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg im Rahmen ihrer Aktion „KLASSENTREFFEN – unterwegs in Sachen Bildung“ das Oken.