22 Mai2014
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Schullleben 2014, Sport am Oken, Was gibt's Neues?
Beim Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia am 12.5.2014 setzen sich die Oken-Fußballer der WK4 in einem spannenden Turnier gegen 14 andere Mannschaften durch und konnten den Einzug in das RP-Finale sichern.
19 Mai2014
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Schullleben 2014, Was gibt's Neues?
Wirtschaftsprüfer G. Sutter zu Besuch im Wirtschaftskurs (J1)
„Sachanlagen, Umlaufvermögen, Aufwand, Aktiva und Passiva….“ Gerhard Sutter nahm sich am 9. Mai 90 Minuten Zeit um die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftskurses (J1) in die Geheimnisse des Rechnungs- und Bilanzwesens einzuführen.
17 Mai2014
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Schullleben 2014, Uncategorized, Was gibt's Neues?
Soziales Lernen mit Spaß und Nervenkitzel –
Mutige Okenschüler im Kenzinger Klettergarten
Offenburg/Kenzingen. Bekanntlich garantiert der Klettergarten in Kenzingen Jung und Alt jede Menge Spaß und Nervenkitzel. Doch damit nicht genug: Denn die in einem idyllischen Buchenwald gelegene Anlage bietet darüber hinaus den Besuchern, vor allem jungen Besuchern die einzigartige Gelegenheit, Ängste zu überwinden, Mut zu beweisen und kräftig Selbstbewusstsein zu tanken.
09 Apr2014
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Bildende Kunst, Schullleben 2014, Uncategorized, Was gibt's Neues?
„Ausstellung – Kinder bewegen Bücher“ anlässlich des „Welttag des Buches“
Was kann aus Büchern werden, nachdem sie gelesen wurden? Mit dieser Frage konfrontiert haben Schüler und Schülerinnen der Jugendkunstschule Offenburg (zwischen 7 und 12 Jahren) ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Entstanden sind 15 „tierische Flugobjekte“.
13 Feb2014
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Schullleben 2014
Geschichtsprojekt der Klasse 9b im Schuljahr 2013/14:
Der Westwall in der Ortenau – „zum Schutze Deutschlands“?
Im Rahmen der Unterrichtseinheit ‚Nationalsozialismus‘ beschäftigten sich 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b unter der Leitung ihres Geschichtslehrers Herrn Michael Bruder intensiv mit der Geschichte des Westwalls – einer militärischen Grenzbefestigung, deren Errichtung nicht allein im außenpolitischen Kontext der 1930er-Jahre stand, sondern zudem das Landschaftsbild der Ortenau sowie das Leben ihrer Bewohner drastisch veränderte.
08 Feb2014
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Schulleben 2013, Schullleben 2014, Sport am Oken, Was gibt's Neues?
WKII-Mädchen erreichen ungeschlagen das Regierungspräsidiums-Finale bei Jugend-trainiert-für-Olympia (Handball)
Am 28.Januar’14 mussten die WKII-Mädchen beim Vorrundenturnier des Regierungspräsidiums in Neuried ihr Können unter Beweis stellen.