Schueler

Oken-Fußballturnier

6a und 6b gewinnen Oken Fußballturnier

Auch dieses Jahr fand das traditionelle Oken-Fußballturnier der Klassen 5 und 6 statt. Bei bester Stimmung traten zuerst die Teams der Klassen 5 gegeneinander an. Sowohl die Mädchen als auch die Jungs lieferten sich spannende, aber zu jeder Zeit faire Duelle. Am Ende konnten sich die Mädchen der 5c und die Jungs der 5b durchsetzen und zogen ins Finale ein.

Sternebasteln

Transparentsterne schmücken wieder die Fenster der Klassenzimmer

Am Nachmittag des 07.12.17 haben sich ca. 150 Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Sternebasteln getroffen. Im Rahmen des Klassenpatenprojekts, das von der Beauftragten für Präventionsarbeit betreut und ins Leben gerufen wurde, falteten und klebten die Fünftklässler zusammen mit ihren Paten aus Klassenstufe 9 fast zwei Stunden lang Transparentsterne für ihre Klassenzimmer, um so dem tristen Grau des Winters farbige Akzente entgegenzusetzen.

Haus Renchtal

Besuch in der Fachklinik für alkoholkranke Männer Haus Renchtal

An vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen im November haben sich die neunten Klassen auf den Weg nach Renchen in die Fachklinik für alkoholkranke Männer gemacht, um sich im Rahmen der Präventionsmaßnahmen am OKEN mit dem Thema Alkohol  auseinanderzusetzen.

HB: Kreisfinale!

WK-III Handballerinnen des Oken ziehen ungeschlagen ins Kreisfinale ein

Am Freitag, den 08.12. trugen vier Mädchenteams der Jahrgänge 2003- 2006 das erste Jugend trainiert für Olympia Turnier dieses Schuljahres aus. Die erst- und die zweitplatzierte Mannschaft würde sich für das Kreisfinale qualifizieren.

HB-WKII: Kreismeister

OKEN-Handballer WKII sind auch Kreismeister

Am Montag, den 4.12.2017 fand das erste Handball Turnier unserer WKII -Jungen in der Herbert-Adam-Halle in Altenheim statt.
Die OKEN-Handballer hatten in diesem Turnier vier Spiele zu absolvieren. Das erste Spiel ging gegen die Realschule Neuried (17:12), das Zweite gegen das Scheffel-Gymnasium aus Lahr (18:10) und im drittem Spiel wurde die Realschule Friesenheim mit 18:8 besiegt. Im abschließenden Finale wurde das Grimmelshausen-Gymnasium mit 20:11 bezwungen, was den Einzug in die RP-Vorrunde bedeutete.

Zeitzeuge

DDR-Zeitzeuge Mario Röllig zu Gast am Oken:

Unrecht darf nicht in Vergessenheit geraten

Unrecht darf nicht in Vergessenheit geraten. Für Mario Röllig, geboren, aufgewachsen  und großgeworden in der ehemaligen DDR, steht die Erinnerungskultur ganz oben auf seiner Agenda. Seine Herzensangelegenheit: Aufklärung über ein Deutschland, in dem Unfreiheit, Ungerechtigkeit und Unterdrückung an der Tagesordnung war. Dafür reist der sympathische Berliner durch die Welt. Kürzlich machte er einmal mehr Station im Oken-Gymnasium und nahm die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 mit auf eine Reise ins seine ganz persönliche Vergangenheit.