
SWR-Besuch Kl.10b
Liebes SWR-Team,
hiermit möchten wir die 10b des Oken-Gymnasium, uns noch einmal für die
spannende und interessante Besichtigung in ihren Gebäuden bedanken.
hiermit möchten wir die 10b des Oken-Gymnasium, uns noch einmal für die
spannende und interessante Besichtigung in ihren Gebäuden bedanken.
Zu Beginn des Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d an dem Schüler-Architekturwettbewerb « Lichter in meiner Bibliothek » der Architektenkammer Baden-Württemberg mit Erfolg teilgenommen. Mit ihrem Modell, das sie gemeinsam entworfen hatten, erhielten sie den ersten Preis.
…ob er sich für die leckeren Waffeln im neuen „Oken-Cafe“ interssiert hat, oder ob ihm einfach die weihnachtliche Dekoration der Cafeteria gut gefallen hat – wir wissen es nicht. Jedenfalls hat heute ein seltener Eisvogel kurz das Oken-Gymnasium besucht und ein aufmerksamer Schüler (F. Hilger,9d) hat den Besuch sogar photographisch festgehalten. Danke schön!
Turbulent wie immer präsentierte sich die 6d auch in der Eislaufhalle am vergangenen Freitag, den 4.12. Schnelligkeit und Tricks waren angesagt, miteinander Spaß haben und auch mal unbeliebte Bekanntschaft mit der Materie „Eis“ machen. Spaß hatten alle, auch Herr Woll und Frau Fink, die sich beide ebenfalls unter die Schlittschuhläufer gemischt hatten.
In den Sommerferien und den Wochen danach wurde im Oken-Gymnasium fleißig gewerkelt. Alle Räume im gesamten Hauptgebäude wurden per Kabel für den Anschluss ans Internet vorbereitet.
Die Räume im oberen Stockwerk wurden zudem mit Laptop, Beamer, Präsentationskamera und Soundsystem ausgestattet, wodurch zusätzliche Visualisierungsmöglichkeiten für alle am Unterricht Beteiligten entstehen. Parallel zu diesem Ausbau laufen auch schon die Planungen zur multimedialen Ausrüstung der Räume in den anderen Stockwerken.
Wir haben es wieder geschafft: Auch in diesem Jahr haben wir erneut den Titel „sportlichste Schule Offenburgs“ verliehen bekommen!
Unsere Schüler der Klassenstufen 5 – 7 haben sich beim Sportfest „Badenova bewegt“ im Bürgerpark mächtig ins Zeugt gelegt und an den verschiedenen Stationen insgesamt 822410 Punkte gesammelt. – Das habt ihr super gemacht! Mit dieser starken Punktzahl sicherte sich unsere Schule auch in diesem Jahr wieder den ersten Platz.
Seit Schuljahresbeginn ergänzt und verstärkt die Schulsozialarbeiterin Frau Filiz Mestanli unser Team der „Helfenden Hände“ am Oken. Ich möchte sie hiermit herzlich begrüßen.
Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung ist es bei uns am Oken schon lange Tradition, dass in der Woche vor den Herbstferien die „Studienbotschafter“ zu Gast sind.