16 Feb2012
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Musik, Schulleben 2012
Am 13. 02. 2012 fand in der Aula des Oken-Gymnasiums ein Konzert der schulischen Musik-AGs statt. Unter dem Motto „zum Valentinstag“ war der Raum herzlich-musikalisch geschmückt und in rote Farben getaucht. Das Programm war nach Klassenstufen gestaffelt und begann mit den fünften Klassen, die eine sog. MuP-Stunde erhalten.
05 Feb2012
Written by Sascha Ruf. Posted in GK Exkursionen, Schulleben 2012, Uncategorized
Die Klassen 10a und 10b im Europäischen Parlament in Straßburg
Wer von den Schülern der Klassen 10a und b glaubte, die französische Rheinmetropole Straßburg sei nur für eine ausgiebige Stadtrundfahrt gut, konnte bei dem Besuch des Europäischen Parlaments am 16.01.2012 ganz neue Facetten der Stadt kennen lernen. Mit was beschäftigt sich das Europäische Parlament? Wie sieht der normale Arbeitstag einer europäischen Abgeordneten aus? Warum hat das Europäische Parlament einen Sitz in Brüssel und Straßburg? Auf diese und viele andere Fragen gab es im Rahmen der Exkursion Antworten.
Die Schüler hatten hierbei die Gelegenheit mit Frau Heide Rühle, europäische Abgeordnete der Partei DIE GRÜNEN, ein Gespräch zu führen. Frau Rühle stand bereitwillig und sympathisch Rede und Antwort. So konnten die Klassen 10a und b beispielsweise erfahren, wie man Abgeordnete des Europäischen Parlaments werden kann oder wie ein Gesetz auf EU-Ebene zustande kommt.
Nach dieser interessanten Diskussion, die den Schülern zahlreiche Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder der EU-Politik verschaffte, stand als zweiter wichtiger Programmpunkt der Besuch einer Plenarsitzung an. Obwohl der Plenarsaal des Europäischen Parlaments an diesem Morgen nicht voll besetzt war und es sich bei dem Gegenstand der Debatte um eine sehr komplexe Materie handelte, gewannen die Schüler doch eine eindrückliche Erfahrung, in welcher Weise eine parlamentarische Sitzung auf europäischer Ebene vonstatten geht. Hierbei konnten sie sich von der Tatsache, dass alle Redebeiträge im Parlament simultan in die 25 offiziellen europäischen Sprachen übersetzt werden, mit Hilfe von Kopfhörern selbst überzeugen. Der Wahlspruch der Europäischen Union, „In Vielfalt geeint“, wurde den Schülern so in einer sehr eindrücklichen Weise vor Augen geführt.

Inan Yesilgül
05 Nov2011
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Erdkunde, Schulleben 2011
Exkursion Feldberg-Wutachschlucht
Geographie Neigungskurs
Im Juli 2011 fand eine dreitägige Wandererdkundeexkursion in das Feldberg-Wutachschluchtgebiet statt.
28 Okt2011
Written by Sascha Ruf. Posted in Bildende Kunst, Schulleben 2011
Schüler erleben Architektur
Unter dem Motto „Das Baumhaus – Schüler erleben Architektur“ begegneten sich letzte Woche am Donnerstag, den 13. Oktober 2011, eineinhalb Stunden im Kunstraum des Oken-Gymnasiums SchülerInnen der Oberstufe und Herr Stoz, Leiter des Architekturbüros Partner sowie Frau Buss, die Organisatorin dieses Projekts.
29 Sep2011
Written by Sascha Ruf. Posted in Bildende Kunst, Schulleben 2011
OberstufenschülerInnen begegnen Kunstwerken von Louise Bourgeois und Architektur von Tadao Ando hautnah
Welches Glück hatten wir in diesem Jahr gleich zwei Schwerpunktthemen mit einem einzigen Ausflug in die nähere Umgebung zu verbinden und „live“ zu erleben!
07 Sep2011
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Latein, Schulleben 2012
Oken auf Studienfahrt in Rom: Sozusagen als Belohnung für fünf Jahre Lateinunterricht am Oken-Gymnasium wartete auf die Lateinschüler der Klasse 10 in der Zeit vom 15. bis 20. Mai 2012 eine unvergessliche Studienfahrt nach Rom, der ewigen Stadt am Tiber. Einer der Auserwählten, Simon Oßwald, schildert im Folgenden seine Eindrücke:
01 Jul2011
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Musik, Schulleben 2011
Am Dienstag den 28. 6. fand am Oken-Gymnasium das diesjährige Sommerkonzert wie seit 4 Jahren üblich im großen L des Schulhofs statt – deshalb der Name Oken-Air. Auf der Bühne unter der großen Platane standen diesmal sämtliche von den Musiklehrern Frau Hansert, Frau Leibbrand und Herrn Rückert betreute Musikgruppen, angefangen bei den MuP-Kursen Flöten, Chor und Band der Klassen 5 bis zu den Erwachsenengruppen Lehrerband und SELF (Schüler-Eltern-Lehrer-Freunde) – Chor.
23 Jan2011
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Erdkunde, Schulleben 2011
Exkursion Schönberg/Felsenweg
Im Rahmen des Geographie-Neigungskurses fanden zwei eintägige Exkursionen statt. Die erste führte uns nach auf den Felsenweg nach Ottenhöfen, wo wir uns v.a. mit paläozischen Gesteinen und deren Entstehung beschäftigten.