21 Feb2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Was gibt's Neues?
Volles Haus herrschte am vergangenen Donnerstagabend im Oken-Gymnasium. Zahlreiche Viertklässler kamen mit ihren Eltern, um einen Einblick in unsere Schule zu erhalten. Die Türen der Klassenzimmer waren einladend geöffnet, und es gab für die Gäste einiges zu bestaunen und vor allem auszuprobieren. Schülerinnen und Schüler des Oken-Gymnasiums begleiteten die Viertklässler und beantworteten viele Fragen. Eltern hatten währenddessen die Gelegenheit, sich in Vorträgen oder im persönlichen Gespräch über unser Bildungsangebot sowie die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit zu informieren.
21 Feb2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Sport am Oken, Was gibt's Neues?
WKII Handballer des Oken-Gymnasium gewinnen RB Finale
Insgesamt 3 Ortenauer Schulen qualifizierten sich für das RB Finale in Offenburg
31 Jan2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Was gibt's Neues?
Fabeln und Balladen einmal anders – Kockott und Georgi zu Besuch am Oken
Das Künstlerduo Kockott und Georgi war am Donnerstag zu Gast am Oken-Gymnasium und präsentierte den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.
31 Jan2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Was gibt's Neues?
Die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am Oken-Gymnasium heißt Emilia Schnebelt (6d). Sie darf sich über eine Urkunde und die Einladung zum Kreisentscheid freuen, der am 4. Februar in Achern stattfinden wird.
28 Jan2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Was gibt's Neues?
Team ROBOKEN bei der FLL (First Lego League) 2020
Am Samstag, den 11.01.2020, ist das Team ROBOKEN vom Oken – Gymnasium Offenburg bei der First Lego League (FLL) an der Hochschule Offenburg angetreten und durfte sich mit weiteren motivierten Teams im Robot Game, einem Forschungsauftrag und in weiteren Kategorien messen.
26 Jan2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Was gibt's Neues?
Erfolg beim diesjährigen Börsenspiel: Über Urkunden und Preisgutscheine
freuen sich
(v.l.n.r.) Torben Hirz, Vladislav Sommerfeld, Manuel Ockenfuß und Robin Broß (es fehlt Stefan Rendler). Ihr Team erreichte bei der diesjährigen Ausgabe des virtuellen Anlagespiels der Sparkassen den 3. Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ aller teilnehmenden Schulen im Ortenaukreis.
P. Geiger
16 Jan2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Was gibt's Neues?
Großzügige Spende der Badischen Beamtenbank
Christian Federle, Direktor der Offenburger Filiale der BB-Bank, überreichte dem Oken-Gymnasium am 29.11.2019 im Rahmen der GLK einen Scheck in Höhe von 2000 Euro. Schulleiter Stefan Joost nahm die Spende dankend in Empfang. Sie soll für die Ausstattung des Selbstlernzentrums mit neuen Möbeln verwendet werden. Vermittelt wurde die Geldspende von Sabine Fink, Vorstandsmitglied des Freundes- und Förderkreises und Lehrerin am Oken.
16 Jan2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Was gibt's Neues?
J2-Wirtschaftskurs besucht Meiko
Einblick in die unternehmerische Praxis erhielt der Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 2 bei seinem Besuch der Firma Meiko. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler den vollständigen Fertigungsprozess von Industriespülmaschinen unter die Lupe nehmen, von der „rohen“ Edelstahlplatte bis zum Endprodukt.
09 Jan2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Aus dem Schulleben, Was gibt's Neues?
Mystisch und farbenfroh ging es am Abend des 3.12.2019 zu, als die diesjährige Oken-Vernissage stattfand. Für einen Abend standen die jungen Künstlerinnen und Künstler der Schule im Rampenlicht und begeisterten mit inspirierenden Installationen und liebevoll erarbeiteten Kunstwerken. Die verschiedenen Elemente der Ausstellung trugen mit ihrer jeweiligen Einzigartigkeit zu einem abwechslungsreichen und überwältigenden Mosaikbild bei.
Zu bestaunen gab es unter anderem Architekturmodelle aus Papier und Ton, Radierungen, Portraits und Acrylmalerei. Einen Trip in eine andere Dimension konnte man mittels einer Installation vollziehen. Oberstufenschülerinnen und -schüler gewährten Einblicke in ihre faszinierenden Skizzenbücher. Ebenso beeindruckend war es, Klassensätze von Bildern zu einem bestimmten Thema zu sehen und die einzelnen Interpretationen miteinander zu vergleichen. Einige Schülerarbeiten konnten in Form von Postkarten erworben werden; auch handgemachte Einzelstücke wurden zum Verkauf angeboten.
Schülerinnen und Schüler der BK-AG von Kunstlehrerin Ursula Reichart hatten mit viel Ausdauer und großem künstlerischen Geschick Acrylbilder angefertigt, die sie der Schule zur Verfügung gestellt haben. Sie zieren jetzt die Wände im Stammbau der Schule.
Zuständig für die Organisation und den Ablauf des Abends war der vierstündige BK-Kurs unter der Leitung von Kunstlehrerin Betty Wilke, die von ihren Kolleginnen Ursula Reichart und Ursula Krimm unterstützt wurde. Gilla Gürtler und Leonie Oßwald (Schülerinnen des vierstündigen BK-Kurses) begrüßten die Besucher mit einer Rede, in der sie der Frage nachgingen, welche Bedeutung Kunst und künstlerisch tätig zu sein für sie persönlich besitzt.
Um das leibliche Wohl während der Vernissage kümmerten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2. Kevin Janzen sorgte für die stimmige musikalische Untermalung dieser Sternstunde der Kunst am Oken-Gymnasium.
Tatiana Decker, Xenia Steinborn, Betty Wilke, Ingrid Walter
Fotos: U. Krimm