10 Nov2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Partnerschaften, Was gibt's Neues?
Offenburg und Lons-le-Saunier
Schon zum 64. Male findet 2021 der Schüleraustausch zwischen Offenburg und seiner Partnerstadt Lons-Le-Saunier statt. Im Jura lernen unsere Schüler französische Gastfreundschaft, die dortige Schule und eine tolle Gegend kennen.
18 Okt2020
Written by Sascha Ruf. Posted in Partnerschaften
Drittortbegegnung: Die Côte-d‘Or auf deutsch-französisch
Oken-Schüler besuchten gemeinsam mit Eleven des Lycée Marc Bloch den Burgund
Seit nunmehr zehn Jahren besteht eine Kooperation des Oken-Gymnasiums mit dem Lycée Marc Bloch aus Straßburg. Dieser etwas andere Schüleraustausch führt deutsche und französische Schüler für eine Woche an einem dritten Ort zusammen, damit sie miteinander leben und sich in der Fremdsprache begegnen.
16 Dez2019
Written by Sascha Ruf. Posted in Prävention
Besuch der Fachklinik für Männer mit Abhängigkeitserkrankungen Haus Renchtal
Im Rahmen der Präventionsaktionstage (Schwerpunkt Suchtprävention) besuchten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen im November die Fachklinik „Haus Renchtal“, eine Rehabilitationseinrichtung für Männer mit Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol/ Medikamente).
10 Okt2019
Written by Sascha Ruf. Posted in Prävention
„Neue Medien – Chancen und Risiken“
Informationsabend für Eltern am Oken in Kooperation mit der Polizei Offenburg
Die sogenannten „Neuen Medien“ stellen auch in diesem Schuljahr wieder das Schwerpunktthema der Prävention in den fünften Klassen dar. Unter dem Titel „Neue Medien – Chancen und Risiken“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler erstmals im Oktober 2019 in einem dreistündigen Modul unter Anleitung von Frau Grodzicki, Präventionsbeauftragten der Polizei Offenburg, mit unterschiedlichen Fragen zu diesem Thema – von der Handynutzung bis zu Computerspielen.
08 Okt2018
Written by Sascha Ruf. Posted in Das Oken-Gymnasium in der Presse, Sportprofil, Was gibt's Neues?, Was wir tun
Okenschülerin Svenja Bittiger ist deutsche Meisterin
Bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck erreichte unsere Okenschülerin Svenja Bittiger ihren bisher größten Erfolg: Sie gewann die Goldmedaille im Jahn-Sechskampf und wurde deutsche Meisterin in der Altersklasse der 16 bis 17- jährigen.
Wir gratulieren ihr sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg und drücken ihr auch für die Zukunft weiterhin kräftig die Daumen.
Den Zeitungsartikel vom Offenburger Tageblatt können Sie unter folgendem Link aufrufen:
02 Jul2018
Written by Sascha Ruf. Posted in Bildungsangebot, Informatik, Mathematik, Was gibt's Neues?
Ab dem Schuljahr 2018/2019 wird die Profilierung im naturwissenschaftlichen Profil erweitert durch das Profil IMP.
17 Jul2017
Written by Sascha Ruf. Posted in Prävention
„Neue Medien – Gefahren im Internet“
Unser Schwerpunktthema für dieses Schuljahr in Klasse 5&6 stellt den Umgang mit den sogenannten „Neuen Medien – Gefahren im Internet“ in den Mittelpunkt der Prävention am Oken-Gymnasium.
01 Mrz2017
Written by Sascha Ruf. Posted in Schulentwicklung
Die Steuergruppe für Schulentwicklung
Die Steuergruppe (kurz: STG) für Schulentwicklung ist ein wichtiges Element der gezielten und systematisierten Qualitätsentwicklung.
01 Mrz2017
Written by Sascha Ruf. Posted in Prävention
Gewaltprävention, Gesundheitsförderung und Suchtprävention
„Wir, die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, wollen uns in der Schule wohl fühlen“ – so beginnt die von Oken-Schülern, -Lehrern und -Eltern gemeinsam ausgearbeitete Oken-Hausordnung. Um dieses für alle Beteiligten zu ermöglichen, ist in unserer großen Schulgemeinschaft jeder Einzelne gefragt. Wir laden euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und Sie, liebe Eltern, herzlich ein, sich an dieser Aufgabe aktiv zu beteiligen.
08 Dez2016
Written by Sascha Ruf. Posted in Schulentwicklung, Was gibt's Neues?
Förderung der Gesprächskultur durch einen Kommunikationsleitfaden
Das Oken-Gymnasium und alle seine Beteiligten legen Wert darauf, dass Konflikte und Beschwerden „vor Ort“ und von den Beteiligten gelöst bzw. besprochen werden.
Dazu benötigen wir neben der notwendigen Grundeinstellung, dass Konflikte im gemeinsamen Gespräch gelöst werden können, Informationen zu Kommunikationswegen sowie Möglichkeiten der Kommunikation am Oken-Gymnasium.