Schueler

BB: WK4 in der nächsten Runde

Auch die Korbjäger der Wettkampfklasse 4 in der nächsten Runde

Nach langer Wartezeit konnten sich die jüngsten Basketballer des Oken-Gymnasiums endlich mit den anderen Mannschaften der Ortenau messen. Für einige der Spieler war es das erste Turnier überhaupt, weshalb einige ein klein wenig aufgeregt waren.
Nach einer schnellen und problemlosen Anreise konnte das Turnier in Ettenheim beginnen. Die Jungs vom Oken bestritten gleich das erste Spiel und konnten sich trotz einiger kleinerer Fehler schon zu Beginn einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Schnelles Passspiel, gute Absprachen und vor allem eine konsequente Verlagerung des Spiels rissen immer wieder große Lücken in die Verteidigung des Gegners aus Ettenheim. Mit einer verdienten Führung ging das Oken in die Pause. Nach der Pause versuchten die Ettenheimer es mit einer engeren Deckung, was vor allem in der Transition einige Möglichkeiten für die Offenburger brachte, die sie oft geschickt nutzen konnten. So gewannen die Sportler des Oken-Gymnasiums das erste Spiel deutlich und hochverdient.
Im zweiten Spiel des Tages kämpften das Grimmelshausen-Gymnasium und Ettenheim darum, nicht schon jetzt als letzter dazustehen (Ettenheim) bzw. sich die Chancen auf den Turniersieg zu erhalten (Grimmels). Durch den Sieg von Ettenheim blieb auch das letzte Spiel spannend, da theoretisch noch jeder Erster bzw. Letzter hätte werden können.
Im zweiten Spiel des Tages mit Oken-Beteiligung wurde schnell klar, dass das Grimmels tiefer in der Verteidigung stand als Ettenheim, was dazu führte, dass beim Oken-Team im Angriff zunächst nicht viel zusammenpasste. Durch einige Umstellungen und Auswechslungen konnte aber auch diese Abwehr nach und nach geknackt werden. Dieses Spiel wurde jedoch nicht im Angriff, sondern in der Abwehr entschieden. Durch eine mit der Zeit immer konsequenter werdende Zuordnung konnten leichte Körbe der Gegner minimiert werden, so dass auch hier das Oken-Gymnasium als verdienter und deutlicher Sieger vom Platz ging.
Wir sind gespannt, wie sich die Jungen des WK 4 in der nächsten Runde, dem Finale des Regierungspräsidiums Freiburg, schlagen werden und wünschen dem Team dort viel Erfolg.

J. Coers