01 Feb2009
Written by Sascha Ruf. Posted in Erdkunde
Betriebsbesichtigung im Progress Werk Oberkirch (PWO)
Um mehr über die Themen moderne Produktionsformen in der Automobilindustrie, Standortfaktoren, Globalisierung und Nachhaltigkeit zu erfahren, besichtigte der Neigungskurs Erdkunde den Automobilzulieferer PWO. Wenn Sie näheres zu dieser Betriebsbesichtigung bei PWO und den Themen wissen wollen, klicken Sie bitte hier.

Quelle: http://www.progress-werk.de/fileadmin/redakteur/bilder_presse/standorte/luftbild_obk.jpg
(Originalquelle: Acher-Rench-Zeitung)
A. Bohn
25 Jan2009
Written by Sascha Ruf. Posted in Uncategorized
– in Bearbeitung –
05 Dez2008
Written by Sascha Ruf. Posted in Französisch
Der Geschichte der Elsässer auf der Spur
Oken-Schüler besuchen das Mémorial de l’Alsace-Moselle in Schirmeck

Der Französischkurs Kl. 12 spürte der bewegten Geschichte unserer elsässischen Nachbarn zwischen 1870 und 1945 nach. In dieser kurzen Zeitspanne mussten die Elsässer viermal die Nationalität wechseln – mal französisch, mal deutsch, je nachdem, welchem Land das Elsass gerade zugeschlagen wurde.
Trotz winterlicher Stimmung und früher Abenddämmerung brachte der Besuch dieser Gedenkstätte viel Licht ins Dunkel der deutsch-französischen Beziehungen. Im Rahmen einer GFS organisierten Sabrina Langeneckert und Verena Männle diese Fahrt, führten vor Ort die Gruppe durch die einzelnen Säle und ermöglichten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, sich aktiv anhand eines Fragebogens – selbstverständlich auf französisch – mit dem Schicksal der elsässischen Bevölkerung auseinanderzusetzen. Präsentationen zur Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die heutige Zeit rundeten den Besuch ab.
Zur Seite des Mémorials: http://www.memorial-alsace-moselle.com/f/index2.html
F.-J. Saam
12 Nov2008
Written by Sascha Ruf. Posted in Erdkunde
Exkursion des Neigungskurses Erdkunde in die Wutachschlucht

Unter folgender Adresse http://wutachexkursion.pytalhost.de finden Sie Berichte, Bilder und Karten über unsere zweitägige Wutachexkursion im Mai 2008. Schwerpunkte waren unter anderem die geologischen Schichten Süddeutschlands, Prozesse der Talbildung und Verkarstungsprozesse im Bereich des Wutachgebiets. Wenn Sie Karten zur Wanderung mit den Haltepunkten und Erklärungen sehen möchten, klicken Sie bitte unter den Exkursionsberichten auf den Link „in voller Größe: hier“ Dann erscheint ein Kartenausschnitt, die Wanderroute und – wenn Sie die Maus auf die bunten Haltepunkte setzen – auch Bilder und Berichte zu den einzelnen Stationen.
A.Bohn

23 Okt2008
Written by Sascha Ruf. Posted in Presseberichte 2008
Offenburger Tageblatt, 21. Oktober 2008
Erfolgreiche Premiere am Oken: Profis diskutieren mit Schülern über ihre Berufe / Fortsetzung folgt
Informativ, ungezwungen, ungewöhnlich: Die Premiere der von einer Gruppe des Elternbeirates initiierten und organisierten Berufsinfo-Veranstaltung am Oken-Gymnasium in Offenburg kam bei Schülern gut an. Zu den Referenten zählten namhafte Offenburger.
20 Sep2008
Written by Sascha Ruf. Posted in Englisch
Hier kannst Du die Kriterien direkt als pdf herunterladen
15 Sep2008
Written by Sascha Ruf. Posted in Presseberichte 2008
Badische Zeitung vom 25. Januar 2008
Landfrauen machen junge Gymnasiastinnen fit für den Haushaltsführerschein
Offenburg. Man spürt: Annika Lutz ist voll bei der Sache. Und obwohl die Zwölfjährige gerade Geschirr spült, zeigt sie sich begeistert: „Kochen hat am meisten Spaß gemacht.“ Annika ist eines von 13 Mädchen des Okengymnasiums, die sich für das Projekt „Haushaltsführerschein“ angemeldet haben, ein Gemeinschaftsprojekt des Kultusministeriums Baden-Württemberg und des Landfrauen-Landesverbandes Südbaden.
05 Sep2008
Written by Sascha Ruf. Posted in Presseberichte 2008
Offenburger Tageblatt vom 1. Februar 2008
Die Mädchenmannschaft des Oken-Gymnasiums Offenburg hat im Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ (Geräteturnen, Wettkampf IV/1) im Bezirksfinale in Lahr souverän den ersten Platz von elf Mannschaften erreicht.
05 Sep2008
Written by Sascha Ruf. Posted in Presseberichte 2008
Jennifer Illenseer stark
Die von Nicola Horber und Michael Fuchs betreuten Mädchen gehören somit zu den vier besten Schulmannschaften Baden-Württembergs im Wettbewerb IV/1 „Jugend trainiert für Olympia – Geräteturnen“. Da sich das Turnteam des Oken-Gymnasiums bereits in den Qualifikationswettkämpfen in Topform präsentiert hatte, ging es als Mitfavorit in das Regierungspräsidiums-Finale.
04 Sep2008
Written by Sascha Ruf. Posted in Presseberichte 2008
Anderthalb Stunden haben sie geknobelt, gestern wurden sie dafür geehrt: Sechs Ortenauer Klassen holten sich in Offenburg ihre Urkunde für »Mathematik ohne Grenzen« ab – und traten mathematisch und sportlich gleich noch mal gegeneinander an.