Schueler

Science-Days

Neunte Klassen bei den Science-Days im Europa-Park in Rust

Wer wollte nicht lieber in den Europapark gehen, statt in der Schule die Bank zu drücken, Lernzirkel abzuschreiten, Arbeitsblätter auszufüllen oder gar noch Klassenarbeiten und Tests zu schreiben?  Am 11. Oktober 2016 besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klassen wieder einmal die alljährlich in Rust stattfindenden Science-Days. Obwohl dieses Jahr wegen Baumaßnahmen umfangmäßig etwas eingeschränkt, waren wieder viele interessante Stände aufgebaut zu unterschiedlichsten Gebieten aus Wissenschaft und Technik, wobei das Schwerpunktthema dieses Jahr „Elektrizität“ war.

So blieben dann die Attraktionen des Vergnügungsparkes außen vor und die Schüler stürzten sich in die Bereiche der Science-Ausstellung. Dabei konnte sich jeder gewiss in einigen der vielen angebotenen Projekte wiederfinden und Interessantes ausprobieren, kleine Objekte fertigen oder sich auch nur von den hoch motivierten Ausstellern (teilweise auch Schüler!) informieren lassen. Vieles war wieder geboten: Biologie, Medizin, Chemie, Mathematik, Physik, technische Anwendungen und entsprechende Ausbildungsgänge und Arbeitsfelder waren je nach Anspruch und Fähigkeit auf einfachem bis anspruchsvollem Niveau erfahrbar.

Summa summarum: Abseits Blue Fire Megacoaster, Silverstar, Tiroler Wildwasserbahn, Wodan usw. war in den Ausstellungsbereichen des Parks einiges geboten, und die Schülerrückmeldung: „Herr Stelzer, das hat gestern richtig Spaß gemacht!“ zeigt, dass Wissenschaft nicht alt und verstaubt sein muss, sondern hochaktuell und interessant sein kann. … Und wenn man einfach einmal zuhört, zuschaut und auch mitmacht, kann man sogar vieles davon verstehen.

E. Stelzer